Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einwohnerentwicklung von Kiel. Oben ab 1300 bis 2018. Unten ein Ausschnitt ab 1871. Im Mittelalter und der frühen Neuzeit lebten in Kiel nur wenige tausend Menschen. Die Bevölkerungszahl wuchs sehr langsam und ging wegen der zahlreichen Kriege, Seuchen und Hungersnöte immer wieder zurück.

  2. Allgemeine statistische Berichte. Statistischer Bericht Nr. 293 - Kieler Demografiemonitoring 2022. Statistischer Bericht Nr. 291 - Bevölkerungsprognose für Kiel 2023 bis 2031.

  3. kiel.de › de › gesundheit_sozialesSozialbericht kiel

    Migration in Kiel 78 Aufnahme zugewanderter Menschen 80 Aufenthaltsrechtliche Fragen 81. Aufnahmeverfahren 81 Begripe des Asyl- und Aufenthaltsrechts 81. Regelungen in Schleswig-Holstein 82 Aufnahme durch die Landeshauptstadt Kiel 84. Unterbringung und Betreuung von Geoüchteten in der Landeshauptstadt Kiel seit 2015 84 Arten der Unterbringung 84

  4. Im Jahr 2021 erreicht das Durchschnittsalter der in Kiel wohnenden Personen ein Hoch von 41,91 Jahren. Als Universitätsstadt zieht Kiel jun- ge Menschen an und wirkt damit der Alterung Kiels entgegen.

  5. Die Bevölkerung in Schleswig-Holstein nach Alter und Geschlecht 2019. Statistik Nord > Zahlen + Fakten > Bevölkerung > Bevölkerungsstand und -entwicklung > Dokumentenansicht.

  6. Gleichzeitig wird sich die Altersstruktur der Bevölkerung in den kommenden Jahren deutlich verändern. Während 2015 noch mehr als 518 000 Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner jünger als 20 Jahre sind, werden es 2035 nur noch gut 446 000 (Variante W1) beziehungsweise knapp 462 000 (Variante W2) sein. Im selben Zeitraum wächst ...

  7. 2. Mai 2024 · Die Einwohnerzahl in Kiel in Deutschland hat sich 2022 im Vergleich zum Vorjahr 2021 nicht signifikant geändert. Im Allgemeinen war die Einwohnerzahl im beobachteten Zeitraum Schwankungen...