Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahre mehr über den Roman von Thomas Brussig, der das Leben eines Ostberliner Jungen in den 1980er-Jahren schildert. Lerne mit Karteikarten die wichtigsten Ereignisse, Charaktere und Begriffe kennen.

  2. Am kürzeren Ende der Sonnenallee ist der dritte, 1999 erschienene, Roman von Thomas Brussig. Er spielt im Ost-Berlin der späten 1970er- bzw. zu Beginn der 1980er-Jahre. Schauplatz ist die Sonnenallee im Ortsteil Baumschulenweg , wo die Menschen in unmittelbarer Nähe der Berliner Mauer leben.

  3. Zusammenfassung. Der junge Micha Kuppisch lebt mit seiner Familie in einer winzigen Wohnung an der Berliner Mauer am kürzeren Ende der Sonnenallee – und zwar an dem Ende, das in Ostberlin liegt.

    • (6)
  4. Kapitelzusammenfassung. Thomas Brussig hat mit seinem unterhaltsamen Roman „Am kürzeren Ende der Sonnenallee“ eine populäre Filmkomödie, die ebenfalls nach der in DDR-Zeiten geteilten Berliner Sonnenallee benannt ist, in Buchform gefasst. Das Manuskript unterscheidet sich jedoch vom Drehbuch, da der Autor viele neue spannende Elemente in ...

    • (6)
  5. Am kürzeren Ende der Sonnenallee Taschenbuch – 1. Juni 2001. von Thomas Brussig (Autor) 4,3 1.233 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Dieses Buch gibt es in einer neuen Auflage: Am kürzeren Ende der Sonnenallee: Mit einem Nachwort von Jonathan Franzen. 12,00 € (1.233) Auf Lager.

    • (1)
  6. Der Autor Thomas Brussig kritisiert sein Heimatland und erdichtet gleichzeitig eine märchenhafte Geschichte rund um die alltägliche Realität in der DDR. Und ja, natürlich gibt es auch jede Menge Ostalgie. Für die wurde Brussig schließlich sehr heftig kritisiert, denn hierbei lautet die Frage: Driftet er in die Verharmlosung ab? Man kann ...

  7. Zehn Jahre nach dem Mauerfall und neun Jahre nach dem offiziellen Ende der DDR veröffentlicht Thomas Brussig seinen Roman Am kürzeren Ende der Sonnen allee. Ungefähr zeitgleich läuft der Film Sonnenallee, bei dem Leander Haußmann Regie führte, in den Ki-nos an. Viele Romane schaffen es früher oder später auch auf die Leinwand.