Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Produktbeschreibung. Der spätere Nobelpreisträger, indische Wirtschaftswissenschaftler und Philosoph Amartya Sen hielt in Stanford – im Rahmen der berühmten Tanner Lectures – einen Vortrag, der unser Denken über Entwicklungshilfe und Verteilungsgerechtigkeit nachhaltig erschüttern sollte: Mit Bezug auf die Gerechtigkeitstheorie des ...

  2. 12. Juli 2019 · Martin Hartmann empfiehlt die Lektüre von Amartya Sens Essay für ein Modell politischer Gerechtigkeit, das sich sehen lassen kann. Wie der Autor verschiedene Gleichheiten und dazugehörige Theoriemodelle unterscheidet und der allgemeinen Rede von Gleichheit eine Abfuhr erteilt, findet Hartmann plausibel. Auch wenn der ...

  3. Der spätere Nobelpreisträger, indische Wirtschaftswissenschaftler und Philosoph Amartya Sen hielt in Stanford – im Rahmen der berühmten »Tanner Lectures« – einen Vortrag, der unser Denken über Entwicklungshilfe und Verteilungsgerechtigkeit nachhaltig erschüttern sollte: Mit Bezug auf die Gerechtigkeitstheorie des Philosophen John ...

  4. 31. Aug. 2023 · 2 Kommentare. Kunst & Kultur. Der Entwicklungstheoretiker, Ethiker und Wirtschaftswissenschaftler Amarty Sen hielt 1979 eine wirkungsreiche Vorlesung, worin er drei kursierende Gleichheitsvorstellungen kritisierte und seine Fixierung auf Grundforderungen als Alternative pr&aum.

  5. Warum Gleichheit?“ aus und konzentriert sich stattdessen auf die in seiner Sicht "entscheidende" (320) Frage „Gleichheit wovon?“, bei deren eantwortung sein capability-Ansatz im Zentrum steht. Offenbar fällt jedoch für Sen die Gerechtigkeit nicht einfach mit der sozialen Gerechtigkeit ineins.

  6. Der spätere Nobelpreisträger, indische Wirtschaftswissenschaftler und Philosoph Amartya Sen hielt in Stanford - im Rahmen der berühmten »Tanner Lectures« - einen Vortrag, der unser Denken über Entwicklungshilfe und Verteilungsgerechtigkeit nachhaltig erschüttern sollte: Mit Bezug auf die Gerechtigkeitstheorie des Philosophen John Rawls ...

  7. Der spätere Nobelpreisträger, indische Wirtschaftswissenschaftler und Philosoph Amartya Sen hielt in Stanford - im Rahmen der berühmten Tanner Lectures - einen Vortrag, der unser Denken über Entwicklungshilfe und Verteilungsgerechtigkeit nachhaltig erschüttern sollte: Mit Bezug auf die Gerechtigkeitstheorie des Philosophen John Rawls ...