Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Anmeldung zu den Kursen des ZfS erfolgt über die Veranstaltungsanmeldung in dem Campusmanagementsystem (HISinOne) http://www.uni-kiel.de/hisinone. Für den Login nutzen Sie als Benutzernamen Ihre stu-Kennung und das dazugehörige Passwort.

  2. Sie studieren einen Bachelor-Studiengang mit dem Profilierungsbereich Fachergänzung. In diesem Profilierungsbereich gilt es 30 Leistungspunkte (LP) zu absolvieren. Von diesen 30 LP sind 20 LP vorgesehen für Module, 10 LP erhalten Sie für die Durchführung eines Praxismoduls.

  3. Sofern eine Anmeldung erforderlich ist, beachten Sie bitte folgendes: Die Anmeldung zu den Lehrangeboten des ZfS-Katalogs werden nicht über ein einheitliches System organisiert. Die Lehrangebote, deren Plätze über das HISinOne vergeben werden, sind damit zum einen nur ein kleiner Ausschnitt aus dem Gesamtangebot und zum anderen diejenigen ...

  4. Für die Lehrveranstaltung zum Praxismodul melden Sie sich entweder online (Semesterveranstaltung) oder per Anmeldeliste (Blockveranstaltung nach Ende des Semesters) zur Prüfung an. Wählen Sie dazu das Modul „3400 Allgemeines Praxismodul – Berufspraktikum“ aus, darunter finden Sie die Prüfungs-Anmeldemöglichkeit für die Lehrveranstaltungen.

  5. Die Anmeldung erfolgt mit dem Antrag auf Zulassung zur Bachelor- oder Masterarbeit, den Sie ausgefüllt und unterschrieben # beim Gemeinsamen Prüfungsamt als E-Mail-Anhang, über unser Kontaktformular, auf dem Postweg oder per Einwurf in den Briefkasten vor den Büros einreichen.

  6. Anmeldung und Zulassung zur Bachelor-/Masterarbeit In den Zwei-Fächer-Bachelor- und Masterstudiengängen mit den Profilierungsbereichen Fachergänzung und Profil Lehramt an Gymnasien können Sie frei wählen, in welchem der beiden Studienfächer Sie die Arbeit anfertigen wollen.

  7. Die Fachergänzung dient Ihrer Profilbildung im Bachelor-Studium. Wichtige Elemente der Profilbildung sind Schlüsselkompetenzen sowie Sprachkenntnisse und Ihr Fachstudium unterstützende, zusätzliche Fachmodule. In der Fachergänzung gilt es 30 Leistungspunkte (LP) zu absolvieren. Persönliche Beratung auf Anfrage. Schreiben Sie uns gerne eine Mail!