Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Dez. 2006 · Ich stehe heute im Buchhandel und halte 3 Taschenbuchausgaben von Anna Karenina in der Hand die alle unterschiedlich, d.h., höchst unterschiedlich übersetzt sind: DTV, Insel und Diogenes. Hat jemand einen Tipp, eine Lieblingsübersetzung?

  2. Im Folgenden präsentieren wir die ersten Sätze des Ersten und des Zweiten Teils von Tolstojs „Anna Karenina“ in verschiedenen Übersetzungen – ohne Angaben dazu, von wem sie stammen. Welche Übersetzung das am besten lesbare Deutsch bietet, darüber mögen unsere Leser, soweit dies anhand der exemplarischen Ausschnitte möglich ist ...

  3. 29. Okt. 2009 · „Anna Karenina“, einer der größten Romane der Weltliteratur, wurde insgesamt 20 Mal ins Deutsche übertragen. Rosemarie Tietze hat nun die 21. Neubesetzung vorgelegt. Gleichzeitig ist sie die...

  4. 3. Okt. 2019 · Damit ist der Reigen eröffnet: »Anna Karenina« ist mit über 20 Übersetzungsvarianten vermutlich das Werk, welches am häufigsten ins Deutsche übersetzt wurde. Ich empfehle diejenige von Rosemarie Tietze ob ihres Flusses und ihrer Leichtfüßigkeit. Hinzu kommen außerdem mindestens fünfzehn Verfilmungen bzw. filmische Adaption ...

  5. 15. Feb. 2010 · Für ihre Übersetzung von „Anna Kareninaist Rosemarie Tietze für den Leipziger Buchpreis nominiert. Ein Gespräch über Lew Tolstoi und die Tücken eines berühmten ersten Satzes.

  6. Übersetzt und kommentiert von Rosemarie Tietze. Anna Karenina ist eine wundervolle junge Frau. Sie scheint alles zu besitzen, was glücklich macht. Dann tritt der glanzvolle Offizier Graf Wronskij in ihr Leben, und sie opfert alles: den Mann, den Sohn, sogar die Achtung der Gesellschaft, in der sie lebt. Doch ihre bedingungslose Liebe ...

  7. 14. Okt. 2017 · Anna Karenina von Lew Tolstoi: So viel steckt in diesem wichtigen Roman. Zitate: Lies hier beste, schönste Sätze und entdecke mit Lewin die Wahrheit.