Yahoo Suche Web Suche

  1. montana-energie.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Wechseln Sie mit nur wenigen Klicks zum grünen MONTANA Ökostrom. MONTANA Ökostrom aus 100 % erneuerbaren Energien ist günstig, fair und umweltfreundlich

  2. Von der Gasbrennwertheizung über KWK, Strom- und Wärmeerzeugung bis hin zur Hallenheizung. Flüssiggasheizungen werden netzunabhängig betrieben & sind eine Alternative zu Ölheizungen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. März 2024 · Der Anteil der erneuerbaren Energien im Stromsektor stieg deutlich von 46,2 Prozent (2022) auf 51,8 Prozent (2023). Insgesamt wurden im Jahr 2023 272,4 Mrd. kWh Strom aus erneuerbaren Energieträgern erzeugt. Dies waren fast 18 Mrd. kWh mehr als im Vorjahr (+7 Prozent). Erstmals wurde damit über die Hälfte des in Deutschland ...

  2. Die EU-weit höchsten Anteile erneuerbarer Energien am Brutto­end­energie­verbrauch verzeichneten 2022 Schweden (66,0 %), Finnland (47,9 %) und Lettland (43,3 %). Der Indikator ist auch Teil der europäischen Nachhaltigkeitsstrategie (Ziel 7: Bezahlbare und saubere Energie).

  3. 9. März 2023 · Mit einem Anteil von 53,7 % stammte der im Jahr 2022 ins Netz eingespeiste Strom mehrheitlich aus konventionellen Energieträgern, allerdings sank die Stromerzeugung aus diesen Quellen wegen der geringeren Erzeugung aus Erdgas- und Kernkraftwerken gegenüber dem Vorjahr um 8,7 %. 2021 hatte der Anteil noch 57,7 % betragen.

  4. 13. Mai 2024 · Anteil erneuerbarer Energien an der öffentlichen Nettostromerzeugung pro Monat in Deutschland von April 2023 bis April 2024. Anteil erneuerbarer Energien Anteil EE an der Last...

  5. Der Anteil Erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch lag im Jahr 2021 in den 27 Ländern der EU im Durchschnitt bei rund 22 Prozent. Unternehmen der Branche.

  6. Erneuerbare Energien in Deutschland 2022. Daten zur Entwicklung im Jahr 2022. Die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) bilanziert im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und ⁠ Klimaschutz ⁠ (BMWK) regelmäßig die Nutzung der erneuerbaren Energien in Deutschland.

  7. 4. Jan. 2023 · Der Anteil des aus erneuerbaren Energien erzeugten Stroms am Verbrauch lag im Jahr 2022 bei 48,3 Prozent (2021: 42,7 Prozent). Den größten Beitrag dazu leisteten Windkraftanlagen – vor allem an Land. On- und Offshore-Anlagen kamen gemeinsam auf einen Anteil von 25,9 Prozent. Photovoltaik deckte 11,4 Prozent und Biomasse 8,2 ...