Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bertolt Brecht. AN DIE NACHGEBORENEN. Gedichte. Sprache: deutsch. Übersetzungen: schwedisch (Till dem som föds sedan), persisch (به آينده گان پس از ما) 00:00. AN DIE NACHGEBORENEN. 1. Wirklich, ich lebe in finsteren Zeiten! Das arglose Wort ist töricht. Eine glatte Stirn. Deutet auf Unempfindlichkeit hin. Der Lachende. Hat die furchtbare Nachricht.

  2. Antifaschistische Literatur. Der Begriff Antifaschistische Literatur fasst parallele literarische Bestrebungen zusammen, deren gemeinsames Merkmal in der Frontstellung gegen den Faschismus, bzw. gegen den Nationalsozialismus liegt. Die Bezeichnung Antifaschistische Literatur soll nicht die Differenzen zwischen den Schriftstellern ...

  3. 1. Mai 2021 · Von Winfried Roth · 01.05.2021. Gegen Hitlers, Mussolinis und Francos Diktaturen leisteten in Europa Millionen Widerstand. Ihre dramatische Geschichte – von Paris bis Athen, von den Bergen...

  4. 11. Apr. 2014 · Vom dänischen Exil aus verfasste Bertolt Brecht mit «Furcht und Elend des Dritten Reiches» eine Reihe von Einaktern – Stücke gegen den Faschismus. 1973 hat das Radiostudio Bern ein Hörspiel...

    • Werner Wüthrich
  5. Die Nationalsozialisten verfolgten ihn, bürgerten ihn aus und verbrannten seine Bücher. Im Exil verfasste Brecht antifaschistische Gedichte und Theaterstücke und pflegte eine enge Freundschaft zum jüdischen Philosophen Walter Benjamin.

  6. Es sind vielmehr Jahre einer Hochproduktion von später nie mehr erreichter Fülle und Intensität. Wohl gleichrangig mit den Stücken nehmen die Gedichte am antifaschistischen Kampf teil und entfalten dabei ein überaus breites Spektrum von Themen, Motiven und Formen.

  7. 8. Okt. 2018 · Ein besonders heftiger und widerlicher Fall ist der des chilenischen Literaturnobelpreisträgers Pablo Neruda, der zwar antifaschistische Gedichte schrieb, aber Himmel und Hölle in Bewegung...