Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AntigoneAntigone – Wikipedia

    Antigone lässt Polyneikes bestatten. Antigone [an'ti:gɔne], auch Antigonae oder Antigonä (altgriechisch Ἀντιγόνη Antigónē) ist eine mythische Gestalt, deren Ursprung in der griechischen Mythologie liegt. Sie ist eine Tochter des Ödipus, des Königs von Theben.

  2. Trotzdem wird aber klar, welchem System Sophokles mehr Bedeutung zumisst – dem religiös-ethischen, für das die Figur der Antigone letztlich steht. Sophokles sieht in einem „guten“ Menschen ein individuell handelndes Wesen, das aber dennoch gottesfürchtig ist. Kreon lässt diese Ehrfurcht den Göttern gegenüber jedoch vermissen: Er ...

  3. Erfahre alles über die griechische Tragödie \"Antigone\" von Sophokles, die den Konflikt zwischen göttlichen Geboten und Staatsmacht thematisiert. Lerne mit Karteikarten, Multiple-Choice-Fragen und mythologischen Hintergründen.

  4. Erfahren Sie mehr über die antike Tragödie Antigone von Sophokles, die das Schicksal der Tochter des Ödipus thematisiert. Lesen Sie die Inhaltsangabe, die Szenenübersicht, die Form der Tragödie und die wichtigsten Figuren.

  5. Erfahre, was die antike Tragödie „Antigone“ von Sophokles handelt und welche Rolle die Hauptfiguren spielen. Die Zusammenfassung erklärt die Konflikte zwischen Glaube und Gesetz, Familie und Staat, Leben und Tod.

  6. Die Webseite bietet eine Lektürehilfe zu Sophokles' Drama Antigone, das auf den Konflikt zwischen Staat, Familie und Göttern aufbaut. Sie erklärt die Bedeutung von Autonomie, Selbstbestimmung und humanitärem Recht für die Figuren Kreon und Antigone und die historischen Bezüge zur attischen Demokratie.

  7. Antigone ist eine zentrale Figur der griechischen Mythologie und die gleichnamige Heldin der Tragödie von Sophokles. Als Tochter des rätselhaften Ödipus ist ihre Geschichte von unerschütterlichem Mut und einem unbezwingbaren Konflikt mit den menschlichen Gesetzen geprägt.