Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Apologie' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. Apologie im Dt. üblich wird. – Apologet m. ‘Verteidiger einer Lehre oder Anschauung’ (1. Hälfte 18. Jh.), Neubildung im Anschluß an substantiviertes spätlat.

  3. Apologetik oder Apologie (von altgriechisch ἀπολογία apología, deutsch ‚Verteidigung, Rechtfertigung‘, vgl. a. engl. to apologize) bezeichnet die Verteidigung einer (Welt-)Anschauung . Inhaltsverzeichnis. 1 Begriffsverwendung. 2 Funktionen der Apologetik. 3 Geschichtliche Entwicklung. 4 Apologetische Ansätze. 4.1 Philosophische Apologetik.

  4. Was bedeutet Apologie? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

  5. Die Apologie des Sokrates (altgriechisch Ἀπολογία Σωκράτους Apología Sōkrátous) ist ein Werk des antiken Philosophen Platon. Es handelt sich um eine literarische Gestaltung der Verteidigungsrede (Apologie), die Platons Lehrer Sokrates vor dem athenischen Volksgericht hielt, als er im Jahr 399 v. Chr. wegen Asebie ...

  6. Was bedeutet " Apologie "? [1] gehoben: Verteidigung, Rechtfertigung. [2] gehoben: Rede oder Schrift, in der etwas verteidigt und gerechtfertigt wird. Bedeutung vorschlagen! Wortherkunft & Verweise. im 16. Jahrhundert von lateinisch apologia entlehnt, das auf altgriechisch ἀπολογία (apologia) → grc "die Verteidigung" zurückgeht (1)

  7. Bedeutung, Rechtschreibung, Grammatik und Synonyme für Apologie von Langenscheidt. Das Fremdwörterbuch für die deutsche Sprache.