Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. März 2020 · Mit dem Angebot der Arbeitsplatznahen Qualifizierung (AQUA) geben das Arbeitsmarktservice OÖ (AMS) und das Land OÖ arbeitslosen Personen die Möglichkeit zu praxisnahen Aus- und Weiterbildungen, welche konkreten betrieblichen Anforderungen entsprechen.

  2. Was wird gefördert? Förderungen werden vergeben für: Deckung des Lebensunterhalts und. Beihilfe zu Kurs- und Kursnebenkosten. Während der Ausbildung besteht eine Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung. Wie hoch ist die Förderung?

    • Ihr Vorteil
    • Ausbildung Nach Maß
    • Zielsetzung
    • Zielgruppe
    • Schritte
    • Dauer
    • Finanzierung
    Maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildung
    Professionelle Bildungsplanerstellung
    Lösungsorientiertes Coaching
    Effiziente Abwicklung mit den Kooperationspartnern

    Mit dem Angebot der arbeitsplatznahen Qualifizierung (AQUA) geben das AMS, das Land OÖ und das WIFI-Qualifizierungsnetzwerk als Qualifizierungspartner arbeitsuchenden Personen die Möglichkeit zu praxisnahen Aus- und Weiterbildungen, die konkreten betrieblichen Anforderungen entsprechen.

    Arbeitsuchende Personen erhalten die Möglichkeit einer Qualifizierung mit gesichertem Einstieg nach Abschluss der Ausbildung. Zugleich bietet das Modell der arbeitsplatznahen Qualifizierung Unternehmen in Branchen mit Fachkräftemangel die Chance, gesuchte Fachkräfte gezielt für ihren Bedarf ausbilden zu lassen.

    Unternehmen

    Unternehmen die beabsichtigen, gemeinsam mit dem AMS OÖ und dem WIFI-Qualifizierungsnetzwerk ausbildungsinteressierte Personen gezielt zu qualifizieren und nach Ausbildungsende in ein Dienstverhältnis zu übernehmen.

    InteressentInnen

    Für arbeitssuchende Personen, 1. die beim AMS arbeitslos vorgemerkt sind und die Zustimmung des AMS erhalten, 2. die den Hauptwohnsitz in Oberösterreich haben, 3. die während der letzten 52 Wochen nicht im Ausbildungsunternehmen beschäftigt waren (Ausnahme: geringfüge Beschäftigung, keine StammmitarbeiterInnen), 4. die einen konkreten individuellen Bildungsbedarf und Interesse an einer am Arbeitsmarkt nachgefragten Aus- und Weiterbildung haben (Weiterbildung ohne Altersgrenze, Lehrausbildung...

    Das Unternehmen gibt entweder dem WIFI-Qualifizierungsnetzwerk oder dem AMS OÖ seinen Fachkräftebedarf bekannt. Das WIFI-Qualifizierungsnetzwerk oder das AMS OÖ schlägt daraufhin in Frage kommende BewerberInnen vor. Oder das Unternehmen gibt dem WIFI-Qualifizierungsnetzwerk bzw. dem AMS OÖ direkt den/die von ihm bereits ausgewählte(n) Bewerber/Bewe...

    Ausbildungen im Rahmen von Aqua sind maximal 24 Monate möglich. Die praktische Ausbildung im Unternehmen kann aber nur höchstens doppelt so lange wie die absolvierte theoretische Ausbildung dauern. Bei einer Qualifizierung mit Lehrabschlussprüfung ist die Dauer auf die Hälfte der regulären Lehrzeit festgelegt.

    Unsere Auszubildenden erhalten während der Ausbildung vom AMS OÖ Schulungsarbeitslosengeld in der Höhe ihres AMS Bezuges bzw. mindestens € 29,69 Tagsatz und einen SZU (Schulungszuschlag) von € 2,49/Tag (ca. € 74,- monatlich) in einfacher bis max. fünffacher Höhe (€ 12,45/Tag). Gegebenenfalls eine Zuschussleistung durch den Ausbildungsbetrieb (indiv...

    • Wiener Straße 150, 4021 Linz, AT
    • kundenservice@wifi-oefa.at
    • 05700 07271
  3. AQUA ist ein Förderinstrument des AMS, das Menschen und Unternehmen zusammenbringt: Wenn du die obigen Fragen mit „ja“ beantwortest, dann findest du hier eine vielversprechende Möglichkeit, eine Qualifizierung bzw. Berufsausbildung im 2. Bildungsweg – mit einem gesicherten Berufseinstieg im Anschluss an deine Ausbildung – zu absolvieren.

  4. Die Arbeitsplatznahe Qualifizierung (AQUA) ist ein Programm des AMS, mit dem arbeitslos gemeldete Personen und Unternehmen mit Personalbedarf unterstützt und zusammengeführt werden. Ziel ist es, die Teilnehmenden optimal für offene Stellen in den Unternehmen zu qualifizieren und am Ende der AQUA-Laufzeit, die bis zu 24 Monaten betragen kann ...

  5. das AMS (mind. in der Höhe ihres AMS Bezuges) und zusätzlich einen Pauschalersatz in Höhe von monatlich ca. EUR 64,-. Zusätzlich gebührt ein mtl. Bildungsbonus von ca. EUR 120,-(nur bei Arbeits-losengeld / Notstandshilfe). Darüber hinaus erhalten die TN vom AQUA-Kooperationspartner eine vom Land OÖ finanzierte „Qualifizierungs ...