Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arnold Winkelried, oder Arnold von Winkelried, ist in der traditionellen Schweizer Nationalgeschichte der Held der Schlacht bei Sempach. Durch den freiwillig gewählten Opfertod soll er den Sieg der Acht Alten Orte gegen die Übermacht von Habsburg-Österreich ermöglicht haben. Im 19. Jahrhundert wurde Winkelried neben Wilhelm Tell ...

  2. Arnold von Winkelried or Arnold Winkelried was a legendary hero of Swiss history. According to 16th-century Swiss historiography, Winkelried's sacrifice brought about the victory of the Old Swiss Confederacy in the Battle of Sempach (1386) over the army of the Habsburg Duke Leopold III of Austria .

  3. 9. Juli 2022 · Z u den identitätsstiftenden Heldengestalten der Schweiz zählt neben Wilhelm Tell ein gewisser Arnold Winkelried. Der soll in der Schlacht bei Sempach 1386 gegen Herzog Leopold III. die...

  4. Arnold von Winkelried, der Held der Schlacht bei Semp-ach 1386, ist die Nidwaldner Heldenfigur schlechthin! Der Sage nach stürzte er sich – als die Schlacht sich zu Ungunsten der Eidgenossen wendete – in die Spiesse der Habsburger Ritter und öffnete den Eidgenossen so eine Gasse zum Sieg. Als Held von Sempach fand Winkelried

  5. hls-dhs-dss.ch › de › articlesWinkelried, Arnold

    2. Dez. 2013 · Mythische Figur aus Nidwalden, die zur Befreiungstradition gehört und der Sage nach in der Schlacht von Sempach 1386 etliche Spiesse der gegnerischen Truppe ergriff, in seinen Körper rammte und dadurch seinen Mitstreitern eine Gasse in die feindlichen Reihen öffnete.

  6. Arnold von Winkelried ist ein fiktiver Helden, der die Eidgenossen in der Schlacht von Sempach 1386 unterstützt haben soll. Er wurde im 16. Jahrhundert als Vorbild für die Nidwaldner Selbstbewusstsein und Identität verwendet.

  7. Ein Held für alle — Die Wirkungsgeschichte des Winkelriedmythos. 1780 legte der Historiker Johannes von Müller dem Helden Winkelried erstmals die Worte in den Mund, die ihn so berühmt machten: «Ich will euch eine Gasse machen. Sorget für mein Weib und meine Kinder!».