Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Überlebenden der Atombomben werden in Japan als Hibakusha bezeichnet. Zu den von Tokio namentlich erwähnten Opfern zählt der koreanische Prinz RiGu , der in Korea der Regierung angehört hatte und einen Offiziersrang in der japanischen Armee bekleidete.

  2. Little Boy (englisch für Kleiner Junge) war der Codename der ersten in einem Krieg eingesetzten Atombombe, die am 6. August 1945 von dem B-29-Bomber Enola Gay der USAAF über der japanischen Stadt Hiroshima abgeworfen wurde, daher auch der Name Hiroshimabombe.

    • 0,71 m (28 in )
    • 3,20 m (10,5 ft )
    • 4040 kg (8900 lbs )
  3. Am 6. und 9. August 1945 warfen die USA über den japanischen Großstädten Hiroshima und Nagasaki zwei Atombomben ab. Bis heute leiden Menschen unter den Folgen des Kernwaffeneinsatzes.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. On 6 and 9 August 1945, the United States detonated two atomic bombs over the Japanese cities of Hiroshima and Nagasaki. The bombings killed between 129,000 and 226,000 people, most of whom were civilians, and remain the only use of nuclear weapons in an armed conflict.

  5. Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki. In der Endphase des Pazifikkriegs ließ der amerikanische Präsident Harry S. Truman am 6. und 9. August 1945 Atombomben auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki abwerfen. Nach jahrelangen, erbitterten Kämpfen kapitulierten die Japaner am 2. September 1945 - der 2.

  6. 500 Meter über Nagasaki explodiert die Atombombe Kriegsminister Korechika Anami will weiterkämpfen, die anderen aber sind sich einig: Japan wird kapitulieren müssen. Doch bedingungslos, wie die Alliierten es fordern? Oder können sie Zugeständnisse herausschlagen?

  7. Am 6. August 1945 warf ein US-Bomber die erste im Krieg eingesetzte Atombombe auf die japanische Stadt Hiroshima, eine Hafenstadt im Südwesten der japanischen Hauptinsel, ab. Am Morgen des 9. August 1945 wurde die Stadt Nagasaki an der Südwest-Küste der japanischen Insel Kyûshû. von einer zweiten US-amerikanischen Atombombe mit noch ...