Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf Wiedersehen, Kinder (Originaltitel Au revoir, les enfants) ist ein französischer Spielfilm aus dem Jahr 1987 unter Regie von Louis Malle, der auch das Original-Drehbuch, basierend auf Erlebnissen in seiner Zeit als Schüler eines katholischen Internats während des Zweiten Weltkriegs, schrieb.

  2. Auf Wiedersehen, Kinder ist ein französischer Spielfilm aus dem Jahr 1987 unter Regie von Louis Malle, der auch das Original-Drehbuch, basierend auf Erlebnissen in seiner Zeit als Schüler eines katholischen Internats während des Zweiten Weltkriegs, schrieb.

  3. www.filmevona-z.de › 1186-auf-wiedersehen-kinderAuf Wiedersehen, Kinder

    Auf Wiedersehen, Kinder (1987) ist ein autobiographisches Drama mit Gaspard Manesse und Raphaël Fejtö in den Hauptrollen. Regie führte Louis Malle. Zusammenfassung. Im Jahr 1944 reisen der Oberklasse-Junge Julien Quentin und sein Bruder François nach den Ferien in ein katholisches Internat auf dem Land.

  4. Auf Wiedersehen, Kinder ist ein Coming of Age-Film aus dem Jahr 1987 von Louis Malle mit Gaspard Manesse und Raphael Fejtö. Aktueller Trailer zu Auf Wiedersehen, Kinder Komplette...

    • (582)
    • auf wiedersehen kinder zusammenfassung1
    • auf wiedersehen kinder zusammenfassung2
    • auf wiedersehen kinder zusammenfassung3
    • auf wiedersehen kinder zusammenfassung4
  5. Ein Film über das Schicksal eines jüdischen Jungen im Internat im Winter 1944. Erfahre mehr über die Handlung, die Bewertung und die Extras des Films auf der Kinderfilmwelt-Website.

  6. Ein Drama von Louis Malle über eine tragische Freundschaft zwischen einem katholischen Jungen und einem versteckten jüdischen Jungen im Zweiten Weltkrieg. Der Film zeigt die Emotionen und das Verhalten der Kinder in einer schwierigen Zeit voller Rassismus, Verrat und Schuld.

  7. Der 1995 verstorbene französische Meisterregisseur Louis Malle hat mit «Au revoir les enfants» eine Jugenderinnerung verfilmt, die sein Leben nachhaltig geprägt hat. Gleichzeitig hat er mit seinem künstlerisch wie emotional überzeugenden Werk einen wichtigen Beitrag zur Geschichtsaufarbeitung geleistet.