Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung mit 38 Mitgliedern berät langfristige Weichenstellungen in der Forschungs- und Bildungspolitik, etwa in der Förderung des Forschungsstandortes und in der Hochschul- und Berufsausbildung, aber auch bei der individuellen Förderung des Einzelnen zum Beispiel durch das BAföG ...

    • 57. Sitzung

      57. Sitzung. Zeit: Mittwoch, 18. Oktober 2023, 11 Uhr bis 13...

  2. Der Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung ist einer der ständigen Ausschüsse des Deutschen Bundestages . Inhaltsverzeichnis. 1 Mitglieder der 20. Legislaturperiode. 2 Mitglieder der 19. Legislaturperiode. 3 Mitglieder der 18. Legislaturperiode. 4 Siehe auch. 5 Weblinks. Mitglieder der 20. Legislaturperiode.

  3. www.tab-beim-bundestag.de › ueber-unsTAB - Über uns

    Juni 2023 hat der Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung nach einer Ausschreibung und mehrstufigem Bewerbungsverfahren beschlossen, das Karlsruher Institut für Technologie für weitere fünf Jahre mit dem Betrieb des TAB zu beauftragen (bis 31. August 2028), wobei es in bestimmten Aufgabenfeldern weiterhin mit dem ...

  4. Mit der Vorstellung des Tätigkeitsberichts 2023 im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung präsentierte Armin Grunwald Innovationen und Erweiterungen der TA beim Deutschen Bundestag in der neuen Vertragsperiode. Mehr. Weitere News. Entdecken. Über uns.

  5. Hier finden Sie alle Mitglieder des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung im 20. Deutschen Bundestag. Zu den Themen des Ausschusses gehören unter anderem Qualitätsstandards und Organisation des Ausbildungs- und Bildungssystems sowie die gezielte Förderung bestimmter Forschungsprojekte.