Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die nächsten Ausstellungen und Veranstaltungen „Was bleibt.“ ist viel mehr als eine Broschüre: Es ist die Ermutigung zum Gespräch im Familien- und Freundeskreis. Es sind begleitende Informationsveranstaltungen, Gesprächsangebote und Gottesdienste.

  2. 26. Juli 2022 · Die Ausstellung „Was bleibt.“ ist in der Zeit vom 24. August bis 4. September 2022 in Pinneberg zu sehen. In den Schatzkästchen erzählen Menschen anhand persönlicher Erinnerungsstücke, was ihr Leben reich macht und was für sie von bleibendem Wert ist.

  3. Die Ausstellung beschäftigt sich mit vier Leitthemen: dem Ort, der Erinnerung, den Überlebenden und den Tätern. Wissenswert. Heute geöffnet. 09.00 – 17.00 Uhr. In der ehemaligen Lagerküche. Eintritt frei. Besucherinformationen. Die Ausstellung ist bewusst offen angelegt, sowohl inhaltlich wie auch gestalterisch.

    • ausstellung was bleibt1
    • ausstellung was bleibt2
    • ausstellung was bleibt3
    • ausstellung was bleibt4
    • ausstellung was bleibt5
  4. Die feierliche Eröffnung der Ausstellung findet am 3. November um 17:00 Uhr im Katharina von Bora Haus der Diakonie Altholstein (Am Alten Kirchhof 4, 24534 Neumünster) statt. Anschließende Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 – 16:00 Uhr, sonntags ab 10:00 Uhr. Der Eintritt ist für Besucher*innen der Ausstellung frei.

  5. Die Ausstellung „Was bleibt.“ und die Begleitveranstaltungen finden in Kooperation mit dem Evangelischen Hilfswerk Brot für die Welt statt. Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier [PDF]. Kategorie: "Geistliches Leben" Datum: Sonntag, 03.03.2024 - Montag, 01.04.2024 Uhrzeit: . Ort: Augustinerkirche.

  6. 22. Apr. 2018 · In der Ausstellung „Was bleibt?“ zeigen sechs Menschen anhand persönlicher Erinnerungsstücke, was für sie von bleibendem Wert ist und wie sie diese Werte an kommende Generationen weitergeben. In der Veranstaltungsreihe Was bleibt? erzählen Gäste, was ihrem Leben Halt und Sinn gibt.