Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. März 2022 · 25.03.2022 10:35 | von Evelyn Abigail Isaak. Auch heute gibt es noch einige Länder, in denen eine Diktatur herrscht. Welche Länder genau dies sind und was die Staatsform eigentlich ausmacht,...

  2. Beispiele sind Großbritannien, Thailand, Saudi Arabien, Japan, die Niederlande und rund 40 weiteren Staaten. Die wenigsten davon befinden sich jedoch in einer absoluten Monarchie, in der der Herrscher die alleinige Macht ausübt. Erheblich weiter verbreitet sind die parlamentarischen oder konstitutionellen Monarchien.

  3. 19. März 2024 · Russland als "Hardliner-Autokratie" Zu den 25 "moderaten" Autokratien zählen demnach die Türkei, Algerien, der Irak, Uganda, Nigeria oder auch Jordanien und Singapur mit laut Stiftung...

    • Tagesschau.De
    • 6 Min.
    • Correspondent
  4. 19. März 2024 · von Marcel Burkhardt. 19.03.2024 | 05:01. |. Immer mehr autokratisch regierte Länder stehen immer weniger Demokratien gegenüber: Das zeigt eine aktuelle Bertelsmann-Studie. Aber es gibt auch...

  5. Autoritarismus ist eine diktatorische Herrschaftsform. Nach Juan Linz, der den Begriff in den 1960er Jahren geprägt hat, unterscheidet der Autoritarismus sich vom diktatorischen Totalitarismus durch: begrenzten Pluralismus, keine umfassend formulierte Ideologie, weder extensive noch intensive Mobilisierung. Der begrenzte Pluralismus ...

  6. Autoritäre Taktiken anzuwenden, statt Probleme zu lösen, ist in demokratischen Gesellschaften besonders verheerend. Das leichtfertig verspielte Vertrauen kann nur schwer wieder hergestellt werden. Sabine Donner, Demokratieexpertin der Bertelsmann Stiftung. 16.02.2022 , Video.

  7. 20. Apr. 2021 · Die neuen sanft autoritären Regime wie in Ungarn, Brasilien oder Indien sind demokratisch gewählt. Einmal an der Macht, schüren sie gezielt demografische Ängste.