Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In Europa gibt es derzeit rund 17.000 Braunbären, die meisten davon leben in den Karpaten. Weitere kleine Bestände gibt es noch in den Alpen und dem Dinarischen Gebirge, Schweden und Norwegen, Italien, Spanien, Bulgarien und Griechenland.

  2. Braunbären in Österreich gibt es derzeit nur mehr in den Karawanken, Karnischen Alpen und Gailtaler Alpen in Kärnten und in Osttirol.

  3. Bären in Europa. Die einzige der acht Bärenarten der Erde, die in den Kernbereichen von Europa vorkommt, ist der Braunbär. Daneben leben im extremen Norden Europas noch Eisbären. Sie kommen zum Beispiel in Spitzbergen uns sehr selten in Island vor. Der Schwarzbär lebt nicht in Europa, nur in Amerika.

  4. Der Europäische Braunbär oder Eurasische Braunbär ( Ursus arctos arctos) ist eine Unterart des Braunbären ( Ursus arctos) aus der Familie der Bären (Ursidae). Er ist die Nominatform der Art .

  5. In Europa leben derzeit etwa 50.000 Bären, davon leben aber nur etwa 14.000 ausserhalb von Russland. Die grössten zusammenhängenden Populationen leben in Osteuropa. In den Alpen leben heute nur wenige Braunbären.

  6. Grizzlybär im Bute Inlet. Der Braunbär ( Ursus arctos) gehört zu den Säugetieren aus der Familie der Bären (Ursidae). In Eurasien und Nordamerika kommt er in mehreren Unterarten vor, darunter Europäischer Braunbär ( U. a. arctos ), Grizzlybär ( U. a. horribilis) und Kodiakbär ( U. a. middendorffi ).

  7. Lesen Sie mehr über Braunbären in unserem Braunbär-Steckbrief. Wichtige Informationen zum Europäischen Braunbären im Überblick: Lebensraum, Körpermerkmale, Gefährdung. Was tun, wenn man einem Bären begegnet?