Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.stadt-rees.de › rathaus › dienstleistungenBürgerService | Stadt Rees

    BürgerService (Individuelle Terminvereinbarungen sind nach vorheriger Abstimmung möglich) Klicken, um weitere Öffnungs- oder Schließzeiten auszublenden Geschlossen: öffnet nächsten Dienstag um 08:00 Uhr

  2. Terminübersicht. Abschließend erhalten Sie eine Übersicht über ihren ausgewählten Termin und können einen weiteren Termin reservieren. Bestätigungsmail. Sie erhalten anschließend eine E-Mail in der Sie einen Bestätigungslink anklicken müssen. Erst nach der Bestätigung wird Ihr Termin an die Behörde übertragen.

  3. BürgerService (Individuelle Terminvereinbarungen sind nach vorheriger Abstimmung möglich) Klicken, um weitere Öffnungs- oder Schließzeiten auszublenden Geschlossen: öffnet heute um 08:00 Uhr

  4. 23. Dez. 2020 · aktualisiert am 26.03.2024. Bewerten. Fehlerhafte Daten melden. Öffnungszeiten eingetragen am 23.12.2020. Jetzt geöffnet , Schließt in 2 Stunden. Beschreibung. Kategorie & Stichwörter. Stadt. Amt. Bürgerservice. Stadtverwaltung. Ämter und Behörden. Behörde. Einwohnermeldeamt. Rathaus. Meldeamt. Gemeindeverwaltung. Bürgeramt.

    • Markt 1, Rees, 46459, Nordrhein-Westfalen
    • 08:00-12:00
    • 02851 510
    • Geschlossen
    • Bezeichnung
    • Geschichte
    • Meldebehördliche Aufgaben
    • Bevölkerungsstatistik

    Die Benennung des Bürgeramtes variiert regional. Oft werden die einschlägigen Behörden als Bürgerbüros, Einwohnermeldeämter oder Bürgerdienste bezeichnet. In der Schweiz sind Bürgerämter als Einwohnerkontrollen oder Personenmeldeämter bekannt.

    Das Bürgeramt wurde in den 1980er Jahren etabliert, sodass erste Bürgerämter z. B. in Bielefeld oder Unna entstanden. Bürgerämter wurden schwerpunktmäßig in den 1990ern errichtet. Seitdem ist man vielerorts bemüht, entsprechend der Serviceorientierung die Erreichbarkeit der Bürgerämter zu verbessern.

    Die meldebehördlichen Aufgaben gelten als obligatorisch für Bürgerämter. Neben Passangelegenheiten sowie An-, Ab- und Ummeldungen, ist die Ausstellung von Führungszeugnissen und amtlichen Beglaubigungen als Arbeitsschwerpunkt anzusehen. Zudem erteilt das Bürgerbüro Auskünfte aus dem Melderegister.

    Neben meldebehördlichen Aufgaben ist die Zuarbeit zur Bevölkerungsstatistik wichtig für die Arbeit des Bürgeramts. Angaben zu An- und Abmeldungen sowie zu Sterbefällen sind dem Melderegister zu entnehmen. Die Bevölkerungsstatistik wird meist vom statistischen Amt der Kommune bzw. des Landkreises angefertigt.

    • (4)
    • 02851 510
    • Markt 1, Rees, 46459
    • buergerservice@stadt-rees.de
  5. Markt 1. 46459 Rees. Kontaktdaten: Telefonnummer: 02851 51-115, -200 bis -205. Fax-Nummer: 02851 51-905. E-Mail-Adresse: buergerservice@stadt-rees.de. Öffnungszeiten: Mo. 08:00 - 16:00 Uhr. Di. 08:00 - 16:00 Uhr. Mi. 08:00 - 16:00 Uhr. Do. 08:00 - 18:00 Uhr. Fr. 08:00 - 12:00 Uhr. Sa. 10:00 - 12:00 Uhr. Services zum Um- und Einzug:

  6. Übersicht zu Ihrem Termin. Funktionseinheit. BürgerService. Anliegen. Standort. Termin. Persönliche Daten. Der Standort für Ihre Anliegen: Rathaus Rees. Markt 1. 46459 Rees. Sie können insgesamt maximal 3 Anliegen auswählen. Für einzelne Anliegen kann die Anzahl zusätzlich begrenzt sein. Pass und Ausweisangelegenheiten. Meldeangelegenheiten.