Yahoo Suche Web Suche

  1. Biografien & Tagebücher zum kleinen Preis bequem von zu Hause online bei Thalia bestellen. Jetzt Tagebücher, fiktive Lebensgeschichten oder erlebte Autobiografien bei Thalia kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. B. Traven (* 28. Februar 1882 in Schwiebus; [1] † 26. März 1969 in Mexiko-Stadt) ist das Pseudonym eines deutschen Schriftstellers, dessen Werke mehrfach verfilmt und zu Bestsellern wurden. Die wahre Identität Travens war unter Literaturwissenschaftlern lange Zeit umstritten und ist in der Forschung noch immer nicht allgemein akzeptiert. [2] .

  2. 31. Dez. 2018 · Biografie über B. Traven: Erschaffung eines Künstlers. Der Bestsellerautor hat zeitlebens alles unternommen, um anonym zu bleiben. Nun lüftet Jan-Christoph Hauschild B. Travens letzte...

    • Tilmann Ziegenhain
  3. 13. März 2019 · Vor 50 Jahren starb einer der erfolgreichsten Schriftsteller des vergangenen Jahrhunderts. Zeitlebens hielt er seine Identität geheim. Von Andreas Austilat. 13.03.2019, 15:50 Uhr. Der emotionalste...

  4. 26. März 2019 · 1969 starb in Mexiko-Stadt der rätselhafte Schriftsteller B. Traven. Seine Abenteuerromane waren weltweit Bestseller und wurden von Hollywood verfilmt. In Wirklichkeit hieß der Autor Otto Feige...

  5. B. Traven (German: [ˈbeː ˈtʁaːvn̩]; Bruno Traven in some accounts) was the pen name of a novelist, presumed to be German, whose real name, nationality, date and place of birth and details of biography are all subject to dispute.

  6. B. Traven ist das Pseudonym eines weltbekannten Schriftstellers, dessen mysteriöse Identität jahrzehntelang Gegenstand von Legenden, journalistischen Recherchen und wissenschaftlicher Spurensuche war (s. u.). Nach neuerem Forschungsstand wurde er wahrscheinlich unter dem Namen Otto Feige am 23. Febr. 1882 im brandenburgischen

  7. Der unbekannte B. Traven. Über die Geheimnisse der Identitäten des Abenteuerschriftstellers – mit einem Seitenblick auf Karl May. Von Albrecht Götz von Olenhusen. Als der erfolgreichste deutsche Schriftsteller seit Karl May ist der Schriftsteller B. Traven oft charakterisiert worden.