Yahoo Suche Web Suche

  1. Am virtuellen Campus ist die nächste Vorlesung nur einen Mausklick entfernt. Kein Pendeln. Studiere dual, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus der IU. Jetzt informieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums – und der damit verbundenen Bachelor-Arbeit – verleihen wir Ihnen den Bachelor of Arts. Da das B.A.-Studium Allgemeine Verwaltung (Public Administration) ein europaweit und in anderen Teilen der Welt anerkanntes Studium ist, qualifiziert der Abschluss nicht nur für die Laufbahngruppe 2, sondern ...

  2. Aktuelles. 30. Mai: ab 17 Uhr CampusNight, um 19:30 Uhr Entdecke die Zukunft – Karrieremöglichkeiten in der Öffentlichen Verwaltung. 13. Juni 2024: Infoveranstaltung drei praxisorientierter Bachelorstudiengänge. Sie interessieren sich für den dualen Studiengang Allgemeine Verwaltung und haben Fragen zum Studiengang?

  3. Dazu kommen sehr gute Beschäftigungsperspektiven beim größten Arbeitgeber in Niedersachsen. Typische Aufgaben: Bachelor of Arts (B. A.) Verwaltung als Anwärterinnen und Anwärter. bearbeiten Anfragen und Vorgänge auf der Basis von Rechts- und Verwaltungsvorschriften und treffen Entscheidungen.

  4. Herzstück unseres Fachbereiches ist der Studiengang Bachelor of ArtsAllgemeine Verwaltung / Public Administration”, der seit August 2009 besteht. Dies ist ein interdisziplinärer dreijähriger Studiengang mit hohem Praxisanteil, der juristische, ökonomische und methodische Kompetenzen sowie soziale und persönliche Fähigkeiten fördert.

  5. Der BachelorstudiengangKommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung“ (LL.B.) bereitet auf eine Tätigkeit bei Städten, Gemeinden, Kreisverwaltungen und Landschaftsverbänden vor. Die Vorteile unseres dualen Studiums. Bezahltes Vollzeitstudium. Regelstudienzeit 3 Jahre. Studienbeginn jährlich zum 1. September.

  6. Der auf drei Jahre angelegte Bachelorstudiengang Allgemeine Verwaltung startet jedes Jahr im September. Wer sich für ein Studium der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung entscheidet, kann anschließend in die 1. Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 einsteigen.

  7. Regierungsinspektoranwärterin/Regierungsinspektoranwärter (m/w/d) - Ausbildung als Beamtenanwärterin/Beamtenanwärter des dritten Einstiegsamtes der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen - Mit der allgemeinen Hochschulreife oder der Fachhochschulreife steht Ihnen das duale Studium zum Bachelor of Arts (B.A.) – Schwerpunkt ...