Yahoo Suche Web Suche

  1. Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter. Jetzt loslernen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Erzähler trennt sich grundsätzlich vom Werten und berichtet objektiv, wobei er das interpretieren dem Leser überlässt. Textform. Das Werk Bahnwärter Thiel ist eine Novelle, die in Prosaform verfasst wurde. Novellen sind hierbei der Epik zuzuordnen.

    • Interview

      Interview mit Bahnwärter Thiel Als kreativen Zusatz...

    • Podcast

      Podcast - Erzählperspektive & Textform - BAHNWÄRTER THIEL

    • Blog

      Blog - Erzählperspektive & Textform - BAHNWÄRTER THIEL

    • Hintergründe

      Hintergründe - Erzählperspektive & Textform - BAHNWÄRTER...

    • Extras

      Extras - Erzählperspektive & Textform - BAHNWÄRTER THIEL

    • Beweggründe

      Beweggründe für «Bahnwärter Thiel» Das Motiv für das...

  2. Bahnwärter Thiel | Erzähltechnik. [ 24] Erzähltechnik. Hauptmanns Novelle trägt den Untertitel „novellistische Studie“. Die Erzählung wirkt streckenweise sehr nüchtern vorgetragen. Der Erzähler spricht in berichtender Form von den Ereignissen.

    • (24)
  3. "Bahnwärter Thiel" ist eine Novelle des deutschen Schriftstellers Gerhart Hauptmann, die im Jahr 1888 veröffentlicht wurde und als eines der bedeutendsten Werke des Naturalismus gilt. Erstelle Lernmaterialien über Bahnwärter Thiel Gerhart Hauptmann mit unserer kostenlosen Lern-App!

  4. Bahnwärter Thiel ist eine novellistische Studie von Gerhart Hauptmann. Die im Jahr 1887 entstandene Erzählung erschien im Jahr 1888. Sie zählt zu den bedeutendsten Werken des Naturalismus. Hauptmann arbeitet mit seiner Hauptfigur Thiel „die Hilflosigkeit gegenüber der sozialen Ständegesellschaft heraus und die Bedrohung durch die ...

  5. In „Bahnwärter Thiel“ findest du zwei Symbole, die sich durch das gesamte Werk ziehen: die Eisenbahn und das Wärterhäuschen. Thiels Leben kannst du mit einer Eisenbahn vergleichen, die an ihm vorüberfährt, ohne dass er sie aufhalten oder ihre Fahrtrichtung ändern kann.

  6. Bahnwärter Thiel gilt als eine novellistische Studie des naturalistischen Schriftstellers Gerhart Hauptmann. Sie wurde 1887 geschrieben und erschien erstmals im Jahr 1888. Die Bezeichnung des Prosa-Stücks als Studie verweist auf den sozial-perspektivistischen Hintergrund der Novelle.

  7. 4. Apr. 2023 · »Bahnwärter Thiel« ist eine Geschichte über die Abhängigkeit von anderen und den Verlust geliebter Menschen; eine Geschichte von Schuld, Trauer, Wahnsinn und Tod. Es geht darin um Vaterliebe, das Verhältnis von Mann und Frau und die Stellung des Menschen in der von ihm selbst technifizierten Welt.