Yahoo Suche Web Suche

  1. Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter. Jetzt loslernen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. You may copy it, give it away or. re-use it under the terms of the Project Gutenberg License included. with this eBook or online at www.gutenberg.org. Title: Bahnwärter Thiel. Author: Gerhart Hauptmann. Release Date: July 11, 2009 [EBook #29376] Language: German. Character set encoding: ISO-8859-1.

  2. Gerhart Hauptmanns novellistische Studie Bahnwärter Thiel ist 1887 entstanden; am Rande Berlins, in Erkner, während jener Jahre, die Hauptmann später als die vier Ecksteine seines ganzen Werkes bezeichnet hat. Sie wurde 1888 in dem Organ der Münchener Naturalisten, der »Gesellschaft«, veröffentlicht.

  3. Gerhart Hauptmann: Bahnwärter Thiel ­­; und plötzlich saß der Bahnwärter wieder allein wie zuvor. An einem der vorangegangenen Wochentage hatte die Sterbeglocke geläutet: das war das Ganze. An dem Wärter hatte man, wie die Leute versicherten, kaum eine Veränderung wahrgenommen. Die Knöpfe seiner

  4. 8. Aug. 2021 · «Bahnwärter Thiel», die «novellistische Studie» von 1888, gilt als Frühwerk des deutschen Naturalismus und enthält alles, was das spätere Schaffen Hauptmanns ausmachen sollte: Sozialkritische Anklänge stehen neben mythisch-religiösen Betrachtungen und ersten Versuchen einer psychologischen Studie.

  5. 1. Allsonntäglich saß der Bahnwärter Thiel in der Kirche zu Neu-Zittau, ausgenommen die Tage, an denen er Dienst hatte oder krank war und zu Bette lag. Im Verlaufe von zehn Jahren war er zweimal krank gewesen; das eine Mal infolge eines vom Tender einer Maschine während des Vorbeifahrens herabgefallenen Stückes Kohle, welches ihn getroffen ...

  6. RECLAM, UNIVERSAL-BIBLIOTHEK und. RECLAMS UNIVERSAL-BIBLIOTHEK sind eingetragene Marken der Philipp Reclam jun. GmbH & Co. KG, Stuttgart ISBN 978-3-15-019363-1. Auch als E-Book erhältlich. www.reclam.de. Bahnwärter Thiel. Novellistische Studie aus dem märkischen Kiefernforst. von Gerhard Hauptmann. (Zürich.) I.

  7. 7 Audio. 8 Literatur. 9 Textausgabe Online. 10 Einzelnachweise. Inhalt. Ort der Handlung ist die Umgebung von Schönschornstein, Siedlungsgebiet der Gerhart-Hauptmann-Stadt Erkner. Bereits im ersten Satz wird die Kirche von Neu Zittau erwähnt.