Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben. Beatrix war die einzige Tochter des Grafen Rainald III. von Burgund (* um 1093; † 1148) und der Agathe von Lothringen (* 1115; † 1147), der Tochter des Herzogs Simon I. von Lothringen (* um 1076; † 1138/1141). Grab der Beatrix von Burgund und ihrer Tochter Agnes im Dom zu Speyer. Am 17.

  2. Beatrix (geboren zwischen 1143 und 1147, gestorben 1184) war die Tochter des schon genannten Grafen Rainald III. von Burgund und der Agnes, Tochter des Herzogs Simon I. von Oberlothringen. Sie war nicht nur schön, sondern auch gebildet. Sie entstammte einer geistig hochstehenden Familie.

  3. 1. Juni 2021 · Im zarten Alter eines Teenagers heiratete Beatrix von Burgund Friedrich I., der wegen seines roten Bartes auch als Kaiser Barbarossa berühmt ist. Ob die junge Frau zu dieser Zeit 16 Jahre alt war oder sogar noch ein paar Jahre jünger, weiß man nicht genau. Die Hochzeit fand auf jeden Fall am 17. Juni 1156 in Würzburg statt ...

  4. Beatrix von Burgund war 16 Jahre alt, als sie den wesentlich älteren Barbarossa heiratete. Die Freigrafschaft Burgund, die sie in die Ehe mit einbrachte, stärkte Barbarossas Machtposition in ganz Burgund. Insgesamt elf Kinder gingen aus der Ehe hervor.

  5. B., einzige Tochter und Erbin der Grafschaft Burgund mit Pontarlier, Salins, Besançon und Dôle, wurde 1156 die zweite Gemahlin → Friedrichs I., nachdem er sich 1153 von seiner ersten Frau, → Adela von Vohburg, hatte scheiden lassen.

  6. Beatrix (geboren zwischen 1143 und 1147, gestorben 1184) war die Tochter des schon genannten Grafen Rainald III. von Burgund und der Agnes, Tochter des Herzogs Simon I. von Ober-Lothringen. Sie war nicht nur schön, sondern auch gebildet. Sie entstammte einer geistig hochstehenden Familie. Ihre Großmutter Adelheid von Lothringen hatte die ...

  7. Beatrix war die einzige Tochter des Grafen Rainald III. von Burgund und der Agathe von Lothringen. Am 17. Juni 1156 heiratete sie in Würzburg Kaiser Friedrich I. (Barbarossa), der sich von seiner ersten Gemahlin Adela von Vohburg drei Jahre zuvor getrennt hatte. Sie brachte in die Ehe die Freigrafschaft Burgund ein.