Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sir Francis Beaufort. Die Beaufortskala (Bft) ist eine Skala zur Einteilung der Windstärke in 13 Stärkenbereiche von 0 bis 12 . Sie basiert ursprünglich auf den beobachteten Auswirkungen des Windes, wird in der praktischen Anwendung heute allerdings oft aus der gemessenen Windgeschwindigkeit abgeleitet.

    • Francis Beaufort

      Sir Francis Beaufort, Gemälde von Steven Pearce. Sir Francis...

  2. de.wikipedia.org › wiki › BeaufortBeaufort – Wikipedia

    Beaufort steht für: Einheit für die Windstärke, siehe Beaufortskala; Beaufort (Käse), ein französischer Rohmilchkäse; Beaufort (Film), israelischer Spielfilm aus dem Jahr 2007; Beaufort (Schiff), ein deutsches Forschungsschiff; Bristol Beaufort, ein britischer Torpedobomber; Beaufort Motor Company, britischer Automobilhersteller

  3. A ship in a force 12 ("hurricane-force") storm at sea, the highest rated on the Beaufort scale. The Beaufort scale / ˈ b oʊ f ər t / is an empirical measure that relates wind speed to observed conditions at sea or on land. Its full name is the Beaufort wind force scale.

  4. 22. Dez. 2023 · Deutscher Kapitän erweckt Beaufortskala zu neuem Leben. 1806 entstand seine 13–stufige Windskala. Sie beschreibt die Stärke des Windes in Verbindung mit einer optimalen Segelführung und gibt Empfehlungen, wie viele Segel maximal je nach Wind gesetzt werden können.

  5. Die Beaufort-Skala ist ein Hilfsmittel, mit deren Hilfe die Windstärke anhand der Auswirkungen des Wind es geschätzt werden kann. Sie reicht von Stärke 0 (Windstille) bis Stärke 12 ( Orkan ). Link: Aktuelle Windstärke bei Sturmschäden. Siehe hierzu: Beaufort-Skala See. Leistungen zum Thema: Wetterinformationen im Schadensfall.

  6. Beaufort-Skala, von F. Beaufort 1805 für die Seefahrt eingeführte, subjektive und 12-stufige Skala zur Abschätzung der Windstärke anhand des Wellengangs. Später wurde die Skala für die Benutzung zu Lande ergänzt sowie 1946 auf 17 Stufen erweitert.