Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mai 1627 in Köln-Melaten, bekanntestes Opfer der Kölner Hexenverfolgung. um 1580, Peter Isselburg, † 1630/1631 in Nürnberg, Zeichner, Kupferstecher, Drucker und Verleger; 1587, 17. November, Joost van den Vondel, † 5. Februar 1679 in Amsterdam, niederländischer Dichter und Stückeschreiber; 1592, 1. Mai, Johann Adam Schall von Bell ...

  2. Köln, Kölle, ist eine deutsche Millionenstadt in Nordrhein-Westfalen mit rund 1,0 Mio. Einwohnern. Das Stadtgebiet umfasst eine Fläche von etwa 410 km². Im Umland und der näheren Umgebung liegen Städte und Orte wie Hürth, Leverkusen, Brühl, Bergisch Gladbach und Troisdorf.

  3. Köln. Köln: Bekannte Personen. Köln: Bekannte Personen. Konrad Hermann Josef Adenauer (1876-1967) Politiker. Adenauer (CDU) war von 1917 bis 1933 und von Mai 1945 bis Oktober 1945 Oberbürgermeister von Köln und von 1949 bis 1963 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Manuel Andrack (geb.1965) Autor und TV-Moderator.

  4. de.wikipedia.org › wiki › KölnKöln – Wikipedia

    Köln ( kölsch Kölle) ist eine kreisfreie Stadt im Land Nordrhein-Westfalen mit rund 1,1 Millionen Einwohnern. Sie ist die bevölkerungsreichste Gemeinde des Landes und die viertgrößte Deutschlands . Die Stadt am Rhein gehört zum Regierungsbezirk Köln, dessen Verwaltungsbehörde hier ihren Sitz hat.

  5. Bevölkerung in Köln (jeweils 31.12.)*. Jahr. (jeweils 31.12.) Bevölkerung insgesamt. Bevölkerung mit Hauptwohnsitz. 2023. 1 095 520. 1 088 964. 2022.

  6. Die Stadt ist in neun Bezirke und 86 Stadtteile gegliedert. Mit rund 152.700 Einwohner:innen war Lindenthal zum Ende des Jahres 2021 der bevölkerungsreichste Bezirk. Es folgen Mülheim und die...

  7. Kölner Einwohner in der Frühen Neuzeit. Sprache / Language Im Rahmen des Projektes TimeMachine Köln entsteht hier eine Datenbank mit den Einwohnern der Stadt Köln zur Zeit des Alten Reiches. Grundlage sind die Kirchenbücher und weitere Quellen zur Kölner Stadtgeschichte. Weitere Informationen findet sich in den Artikeln rechts.