Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Sept. 2014 · Bonn ‐ Auf manchen Fotos sieht es fast so aus, als verschwinde Benedikt XV. (1914-1922) in seinen pompösen Gewändern und zwischen den Möbeln in seinem Büro im Apostolischen Palast. Doch der Schein trügt: In dem kleinen und schmächtigen Mann steckte weit mehr als von außen zu vermuten war.

    • Ein Schneller Aufstieg
    • Angesichts Der Schrecken Des Krieges
    • Orskirchen Hatten Krieg Als Gottgewollt präsentiert

    Im Alter von fünfzehn Jahren äußerte Giacomo den Wunsch, Priester zu werden. Auf Druck seines Vaters schrieb er sich jedoch zunächst an der juristischen Fakultät ein. Nach seinem Abschluss trat er in das Collegio Capranica in Rom ein und wurde am 21. Dezember 1878 zum Priester geweiht. Anschließend wurde er in die Päpstliche Akademie für kirchliche...

    Im Konklave, das am 31. August 1914 zusammentrat, wurde Kardinal Giacomo Della Chiesa, der erst drei Monate zuvor zum Kardinalspurpur erhoben worden war, zum Papst gewählt und nahm den Namen Benedikt XV. an. Von Beginn seines Pontifikats an brachte er seinen Schmerz über die Tragödie des Krieges zum Ausdruck: In der Apostolischen Ermahnung Ubi prim...

    Doch jede Kriegspartei meinte, sie müsse politisch oder militärisch zu viele Zugeständnisse machen. Und die Kirchen vor Ort? Die hatten in allen Ländern den Krieg als gottgewollt gerechtfertigt. Und da nannte der Papst ihn ein „unnützes Blutvergießen“. Millionenfacher Tod der jeweiligen „Helden des Vaterlandes“ sollte sinnlos gewesen sein? Immerhin...

  2. Benedikt XV. starb Anfang 1922 im Alter von 67 Jahren nach einer Lungenentzündung. Kirchliche Anliegen [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Innerkirchlich beendete Benedikt XV. angesichts der neuen Weltlage die Exzesse des Antimodernismus , die das Ende der Ära Pius X. geprägt hatten.

  3. 28. Juli 2017 · Es war ein verzweifelter Anlauf, die "furchtbare Schlächterei" des Ersten Weltkriegs zu stoppen: Vor 100 Jahren sandte Papst Benedikt XV. seinen Friedensappell an die verfeindeten Staaten.

  4. Jahr100Wissen-Interview mit Dr. Arne Karsten zum Tod des Friedenspapstes Benedikt XV. am 22. Januar 1922. Am 22. Januar 1922 starb Papst Benedikt XV., der als „Friedenspapst“ in die Geschichte einging. Warum erhielt er diesen Titel? Karsten: Weil der Papst schon kurz nach Kriegsausbruch, wenige Tage nach seiner Wahl, am 3. September 1914 ...

  5. 19. Okt. 2022 · 0. Geschichte Friedensappell. Wie Benedikt XV. den Ersten Weltkrieg beenden wollte. Es war ein verzweifelter Anlauf, die „furchtbare Schlächterei“ zu stoppen: Vor über 100 Jahren versandte ...

  6. www.vatican.va › content › vaticanBenedikt XV. - Vatican

    Der Heilige Stuhl Päpste Benedikt XV. [ AR - DE - EN - ES - FR - IT - PT] Benedikt XV. 258. Papst der Katholischen Kirche Pontifikatsbeginn: 3,6.IX.1914 ...