Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unsere Gebetszeiten. Das Gebet steht im Mittelpunkt unseres Lebens. Zu allen Gebetszeiten sind Gäste herzlich willkommen! Bitte melden Sie sich rechtzeitig an der Klosterpforte, wenn Sie im Nonnenchor am Gottesdienst teilnehmen möchten.

    • verw altung [a t]abtei-var ensell.de
    • (+49) 0 52 44 / 52 97-0
    • (+49) 0 52 44 / 52 97-430
  2. In unser Gebet möchten wir nicht nur die Sorgen und Nöte unserer Zeit und Welt mit hineinnehmen, sondern ebenso auch die ganz persönlichen Anliegen der Menschen, die uns in unterschiedlichster Weise verbunden sind. Gerne können Sie uns ein Anliegen mitteilen, indem Sie es hier unten einfügen.

  3. HILDEGARD. Gebet und Andacht. Auf dieser Seite finden Sie Rosenkränze, ein paar kleine alltagstaugliche Bücher zum Beten, und Informationen zu unseren individuellen Kerzenbeschriftungen. Rosenkränze. Das Rosenkranzgebet ist ein jahrhundertealtes und dennoch immer individuell-neues Gebet.

  4. Als Benediktinerinnen legen wir besonderen Wert auf eine schön gestaltete, feierliche und würdevolle Liturgie. Sie ist nämlich die tragende Säule unseres Tages. In der Hl. Messe erhalten wir Kraft für den Tag. Nur durch die Gnade Gottes ist der Dreischritt, der aus der Regel Benedikts herausgelesen werden kann, lebbar:

  5. Gebetszeiten. Laudes 5.45 Uhr | Terz 7.30 Uhr | Sext 11.55 Uhr. Vesper 18.00 Uhr | Komplet und Vigil 19.45 Uhr / 20.30 Uhr (So, Mi, Sa) Eucharistie 8.00 Uhr (Sonntag) | 18.00 Uhr (Donnerstag) Aktuelles zu den Gebetszeiten. Benediktinerinnenabtei. Wir leben seit 1949 auf Burg Dinklage.

  6. Das Gebet - Benediktinerinnenabtei Nonnberg - Salzburg. Der Tageslauf von uns Benediktinerinnen am Nonnberg ist geprägt durch das gemeinsame Gebet in der Chorkapelle. Diese Gebetszeiten sind auch die Fixpunkte, die unseren Tag und unser Leben strukturieren.

    • benediktinerinnen abtei gebete1
    • benediktinerinnen abtei gebete2
    • benediktinerinnen abtei gebete3
    • benediktinerinnen abtei gebete4
    • benediktinerinnen abtei gebete5
  7. Als Benediktinerinnen legen wir besonderen Wert auf eine schön gestaltete, feierliche und würdevolle Liturgie. Sie ist nämlich die tragende Säule unseres Tages. In der Hl. Messe erhalten wir Kraft für den Tag. Nur durch die Gnade Gottes ist der Dreischritt, der aus der Regel Benedikts herausgelesen werden kann, lebbar: