Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.spiegel.de › politik › benigna-goerdeler-a-82627998-0002Benigna Gördeler - DER SPIEGEL

    03.10.1947, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 40/1947. Benigna Gördeler, die 18jährige Tochter des ehemaligen Leipziger Oberbürgermeisters und 20.-Juli-Mannes Dr. Karl Gördeler, darf zwei Jahre in...

  2. Carl Friedrich Goerdeler (* 31. Juli 1884 in Schneidemühl, Provinz Posen; † 2. Februar 1945 in Berlin-Plötzensee) war ein deutscher Jurist, Politiker und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Goerdeler gehörte zu den führenden zivilen Köpfen der Widerstandsbewegung und sollte nach einem erfolgreichen Attentat vom

  3. Xenia Benevolenskaya: Benigna Goerdeler; Caroline Heberling: Jutta Goerdeler; Isabelle Barth: Ingeborg Schröder; Anastasia C. Zander: Sibylle-Maria Schröder; Philipp Franck: Hans-Dietrich Schröder; Martin Thaler: Kurt Schuschnigg; Sina Reiß: Isa Vermehren; Torsten Münchow: Garibaldi; Martin Liema: SS-Scharführer Hermann ...

  4. Die Befreiung der SS-Geiseln in Südtirol fand zum Ende des Zweiten Weltkrieges am 30. April 1945 in Niederdorf im Hochpustertal statt. Soldaten der Wehrmacht unter Führung von Hauptmann Wichard von Alvensleben befreiten 141 Sonder- und Sippenhäftlinge, die aus Deutschland und siebzehn weiteren europäischen Staaten stammten, aus ...

  5. Ulrich Goerdeler, Dr. Marianne Meyer-Krahmer, Dr. Reinhard Goerdeler und Benigna Klemm hatten sich entschlossen, eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Leipzig zu gründen, um das Andenken an die Eltern wach zu halten. Die Gründung der Stiftung geschah auch in Erwiderung und als Dank an die Stadt Leipzig für ihre Verdienste um das Gedenken an Carl F. Goerdeler. So hatte der damalige ...

  6. Erst Gestapohaft. Dann Konzentrationslager. Herausgerissen aus einer behüteten bürgerlichen Kindheit. Denn Benigna ist die Tochter von Carl Goerdeler, dem Widerstandskämpfer. Benigna und ihre Mutter gehören zu den sogenannten „Sippen-Häftlingen“. Genauso wie Sibylle-Maria und Hans-Dietrich Schröder und ihre Mutter Ingeborg.

  7. Goerdeler, Carl Friedrich. Herkunft: Westpreußen. Beruf: Politiker, Widerstandskämpfer. * 31. Juli 1884 in Schneidemühl/Westpr. † 2. Februar 1945 in Berlin. Carl Goerdeler war nach einer späten Äußerung des ihm im Kampf gegen Hitler verbundenen Rechtsanwalts und Reserveoffiziers Fabian von Schlabrendorff (1907-1980) Herz und Motor der ...