Yahoo Suche Web Suche

  1. Komplettangebot inkl. aller Kosten zum Festpreis ab €2299. Spezialisierter Naturbestatter. Idyllische Beisetzung in Heidelberg. Wir beraten Sie gerne ausführlich rund um die Uhr.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Suchergebnisse einschränken auf Gräber berühmter Personen, Bestattungen außerhalb von Friedhöfen, Gedenkstätten mit oder ohne Foto des Grabs und weitere Merkmale; Ausführliche Informationen dazu finden Sie im Support-Center.

    • Anschrift
    • Verkehrsanbindung
    • Allgemeine Informationen
    • Rundwege Führen zu Den Grabstätten bedeutender Persönlichkeiten
    • Das Friedhofsmobil
    • Das Krematorium

    Bergfriedhof Steigerweg 20 69115 Heidelberg Tel: 0172 6284659 Fax: 06221 58-4628991 Krematorium auf dem Bergfriedhof Rohrbacher Str. 115 69126 Heidelberg Tel. 06221 5828310 Krematorium@heidelberg.de Mo – Fr 7:30 – 11:30 Uhr und 12:30 – 15:30 Uhr

    Straßenbahn Linien 23 und 24 Haltestelle West-/Südstadt oder Bergfriedhof S-Bahn Linien 1 und 2 Haltestelle West-/Südstadt S-Bahnhof

    Der Bergfriedhof ist mit rund 15 ha Fläche der größte Friedhof in Heidelberg und der näheren Umgebung. Am 18. September 1844 wurde der „Neue Friedhof an der Steige“ als erster Heidelberger Friedhof unter kommunaler Führung feierlich eröffnet. Anfänglich lag der Gottesacker noch am Fuß eines Weinberges. Doch schon bald wurden aus Platzgründen auch d...

    Der Bergfriedhof ist mehr als eine Begräbnisstätte: Vier ausgeschilderte Rundwege laden Interessierte dazu ein, den Friedhof als Ort bedeutender kulturhistorischer Schätze zu entdecken und die Grabstätten bedeutender Persönlichkeiten systematisch zu erkunden. Ein von der Friedhofsverwaltung aufgelegtes Faltblatt, das es kostenlos im Verwaltungsgebä...

    Seit August 2009 gibt es auf dem Bergfriedhof ein kostenloses Service-Angebot: das Friedhofsmobil. Das Angebot richtet sich an alle, für die der Weg zu den Gräbern der Angehörigen mühsam und beschwerlich ist und kann auch beim Grabverkauf oder zum Verbringen von Blumen an das Grab angefordert werden. Nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung...

    Das Krematorium wurde im Jahr 1891 eröffnet. Errichtet wurde es aus freiwilligen Beiträgen von Freunden der Feuerbestattung nach Plänen des Heidelberger Architekten Philipp Thomas, angelehnt an die Architektur eines griechischen Tempels. In der Folge wurde die Anlage mehrfach erneuert, wobei das historische Gebäude in seinem Bestand erhalten blieb....

  2. Wie an vielen anderen Orten gibt es auch auf dem Bergfriedhof Heidelberg seit 2005 ein sogenanntes „Schmetterlingsgrab für stillgeborene Kinder“ (Frühchen unter 500 g), für die in Baden-Württemberg ein Bestattungsrecht besteht. Hier finden Eltern einen stillen Ort der Trauer.

  3. Find 1987 memorial records at the Bergfriedhof Heidelberg cemetery in Heidelberg, Baden-Württemberg. Add a memorial, flowers or photo.

    • bergfriedhof heidelberg grab finden1
    • bergfriedhof heidelberg grab finden2
    • bergfriedhof heidelberg grab finden3
    • bergfriedhof heidelberg grab finden4
    • bergfriedhof heidelberg grab finden5
  4. Als bundesweit erste Stadt hat Heidelberg auf dem Bergfriedhof einen sogenannten „Erinnerungsgarten der Kulturen“ eröffnet – ein Gemeinschaftsgrabfeld mit Grabstätten für Menschen aus unterschiedlichen Ländern, Kulturen oder Religionen.

    • Weberstraße 7, Heidelberg, 69120
    • landschaftsamt@heidelberg.de
  5. Die Grabstätten auf dem Bergfriedhof liegen an verschlungenen Wegen auf Geländeterrassen, eingebettet in eine variantenreiche und üppige Pflanzenwelt aus Bäumen, Sträuchern, Hecken und Bodendeckern. Die Gartenarchitektur folgt bis heute den Entwürfen von Johann Metzger, dessen Prinzip es war, gegebene Geländestrukturen des Friedhofs zu ...

  6. Auf dem Bergfriedhof werden 11 Grabarten angeboten. Eine Grabstelle kostet zwischen 652 und 4.444 €. Die günstigste Grabart ist Urnenreihengrab innerhalb gärtnergepflegten Gemeinschaftsgrabfeldern.