Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3 Struktur Ost-Berlins. 4 Bevölkerung. 5 Stadtbezirke. 6 Siehe auch. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Geschichte. Hauptartikel: Geschichte Berlins: Ost-Berlin während der Teilung. Die vier Sektoren Berlins. Karte der geteilten Stadt. Der zerstörte Potsdamer Platz, 1945. Blick aus West-Berlin auf die Berliner Mauer, 1986.

    • Ost-Berlin
  2. Verlauf. Übersichts­karte. de. Innerstädtischer Verlauf der Berliner Mauer. Direkt zur Kontaktinformation. In den Jahren nach dem 13. August 1961 ließ die Führung der DDR die Grenzen zwischen Ost- und West-Berlin zu mehrfach gesicherten Sperranlagen ausbauen.

  3. Der Ost-Berliner Bezirk "Mitte" grenzte im Norden, Westen und Süden an West-Berlin. Er wurde durch zwei U-Bahn-Linien (U6, U8) und eine S-Bahn-Tunnelstrecke (ab 1984: S2) durchschnitten, die vom Westteil durch den Ostteil wieder in den Westteil fuhren.

  4. Geografisch erstreckte sich West-Berlin mit geringen Abweichungen (beispielsweise in Staaken) auf das Gebiet der heutigen Bezirke Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte (mit Ausnahme des Ortsteils Mitte, der zu Ost-Berlin gehörte), Neukölln, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf und Tempelhof-Schöneberg sowie des Ortsteils Kreuzberg.

  5. Berlins Osten und Westen waren seitdem völlig voneinander getrennt. An Kontrollpunkten war der Übergang möglich, allerdings nicht mehr für die Bewohner der DDR und Ost-Berlins. In den folgenden Jahren wurde das Sperrsystem der DDR von der SED konsequent ausgebaut. Der Versuch einer Flucht wurde hart bestraft. Investoren und ...

  6. Stasi-Zentrale, Mauerreste, Auffanglager: In (Ost-)Berlin gibt es viele Orte, die sich in unterschiedlichen Facetten mit der DDR auseinandersetzen. Nicole Schulze. 26.07.2022 21:15 Uhr. Anders...

  7. Mit der Fusion der Berliner Bezirke 2001 wurden auch Ost- und West-Bezirke übergreifend zusammen gefasst. Ostberlin heute Mittlerweile ist die historische Mitte auch wieder die Mitte der Stadt mit bedeutenden Sehenswürdigkeiten und Museen.