Yahoo Suche Web Suche

  1. Bachelor-Studiengänge ohne Abitur und Hochschulreife. Flexibles Studium an der FOM. 33 Hochschulzentren der FOM mit flexiblen Präsenzkonzepten. Ihr Studium an der FOM.

  2. Deine Karriere startet hier: Bewirb dich auf das duale Studium zum Fluglotsen (w/m/d). Der perfekte Mix aus Theorie und Praxis macht dich fit als Air Traffic Manager (w/m/d).

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unsere Berufskollegs. An unseren Berufskollegs kannst du nach dem mittleren Bildungsabschluss innerhalb von zwei oder drei Jahren die Fachhochschulreife und gleichzeitig eine Berufsausbildung absolvieren. Die Doppelqualifikation (Berufsausbildung + Fachhochschulreife) verschafft dir einen Vorsprung im Berufsleben.

    • Service

      Berufskolleg für Mode und Design; Berufskolleg für Foto- und...

    • Kontakt

      68165 Mannheim Telefon: 06 21/32 47 09 - 20 Fax: 06 21/32 47...

    • Berufskolleg Für Grafik-Design

      Dann ist das Berufskolleg für Grafik-Design die richtige...

  2. Abschluss: Fachhochschulreife. >> zur Anmeldung. Im BKFH haben Sie mit einem mittleren Bildungsabschluss und einer abgeschlossenen Berufsausbildung die Möglichkeit, in nur einem Jahr die Fachhochschulreife zu erwerben.

  3. Die Fachhochschulreife berechtigt Sie zum Studium an den Fachhochschulen und in Verbindung mit einer Eignungsprüfung zum Studium an der Dualen Hochschule. Bei einer Reihe von Abschlüssen, insbesondere bei den zweijährigen Berufskollegs, besteht keine bundesweite Anerkennung.

  4. Technisches Berufskolleg I (1BK1T) Dauer: 1 Jahr. Das Technische Berufskolleg I ist die Vorbereitung auf das Technische Berufskolleg II, das zur Fachhochschulreife führt. Der Schwerpunkt des Unterrichts liegt in der Konstruktion bzw. dem Maschinenbau. Dabei wird Dir in den technischen Fächern und in der Werkstatt eine theoretische und ...

  5. Das Berufskolleg führt zum Abschluss der Fachhochschulreife. Diese berechtigt zum Studium aller Fächer an Fachhochschulen. Die Ausbildung kann sowohl in Voll- als auch in Teilzeit absolviert werden.

  6. Das Berufskolleg führt zum Abschluss der Fachhochschulreife. Diese berechtigt zum Studium aller Fächer an Fachhochschulen. Die Ausbildung kann sowohl in Voll- als auch in Teilzeit absolviert werden. Download. Kontakt: Diana Walter. Externe Links. Infos zur Schulart.

  7. Abitur (Wirtschaftsoberschule), Fachhochschulreife (Berufskolleg, 1-jährig), Staatlich geprüfter Betriebswirt (Fachschule für Wirtschaft), Berufsschule, Eberhard-Gothein-Schule (Mannheim)