Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie die besten Touren und Aktivitäten an Ihrem Reiseziel. Schaffen Sie unvergessliche Momente. Verlieren Sie keine Zeit in der Warteschlange.

    • Tagesausflüge

      Ein Tag, tausende Möglichkeiten.

      Tagestrip nach Tromsø buchen

    • Tickets

      Ihr Ticket-Anbieter.

      VIP- & Handy-Tickets ohne Anstehen

  2. Urlaub Tromso: Beim Testsieger CHECK24 Top Hotelangebote weltweit vergleichen und buchen. Eine Übernachtung oder längerer Aufenthalt: Hotel Tromsø vergleichen, buchen und sparen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Dez. 2023 · 1. Wann ist die beste Zeit, um Wale in Tromsø zu beobachten? Die Walsaison in Tromsø beginnt im November und dauert bis Februar. Während dieser Monate gibt es gute Chancen auf Begegnungen mit Orcas und Buckelwalen. Im Sommer, zwischen Mai und August, können Sie auch Zwergwale sehen, die in der Region heimisch sind. 2. Wie lange dauert eine ...

  2. Tromsø Walbeobachtung. Bis zu 1 Stunde. 14 Stunden. 4 Stunden bis 1 Tag. 1–3 Tage. +. & up. Angebote & Rabatte. Kostenlose Stornierung. Hohe Nachfrage. Keine Warteschlangen. 14 Ergebnisse. Der Umsatz hat möglicherweise einen Einfluss auf die Reihenfolge dieser Suchergebnisse. Stille Walbeobachtung. 557.

  3. Winter Walsafari. Walsafari – jeden Tag. vom 1. November 2022 bis Januar 2023. von Tromsø - 2 Stunden zu den Walen! Verantwortungsbewusste Walbeobachtung mit Walgarantie. Buchen Sie jetzt! Walsafari. Preise.

    • Stø Havn, 8438
    • 473 84 621
    • Anreise Nach Skjervøy
    • Die Walsafari Kann Starten
    • Überall Um Uns Herum tummeln sich Orcas und Buckelwale
    • Noch Ein Paar Informationen und Tipps

    Und so war es im Januar diesen Jahres endlich soweit. Wir entscheiden uns, direkt in Skjervøy zu starten und leihen uns ein Auto, um einen Tag eher anzureisen. Bei Rotsund, etwa eine Stunde von Skjervøy entfernt, mieten wir uns eine Unterkunft, um dann entspannt am nächsten Morgen um 10 Uhr in dem kleinen Fischerdorf zu starten. Insgesamt benötigen...

    Am nächsten Morgen sind wir pünktlich und entspannt, aber auch unheimlich aufgeregt kurz vor 10 Uhr am Basiscamp, welches aus einigen Tipis besteht. Wir werden direkt runter zum Boot gebracht, wo Fred Erik, unser Kapitän, bereits auf uns wartet. Während wir in See stechen, bekommen wir einen ausführlichen Bericht über die Walarten, die sich im Wint...

    Meine Finger sind genau wie mein Lächeln bereits eingefroren, aber ich kann mich kaum lösen. Erst als wir den Weg zu den Buckelwalen antreten, wärme ich mich nochmal ein wenig auf. Doch bereits zehn Minuten später wird es wieder unruhig an Bord – Buckelwale in Sicht. Ich bin noch ein wenig ungläubig. Nur zehn Minuten entfernt soll es schon Buckelwa...

    Die beste Reisezeit, um Orcas und Buckelwale in Nordnorwegen zu sehen, ist von November bis Februar. Auf den Tag genau kann man es natürlich nicht vorhersehen, daher informiert ihr euch am Besten vorher beim entsprechenden Anbieter, ob die Wale schon/noch da sind. Viele Anbieter in Tromsø haben sich bereits darauf vorbereitet, dass die Wale zunächs...

  4. Delfin- & Walbeobachtung in Tromsø: Schauen Sie sich Bewertungen und Fotos von 10 Delfin- & Walbeobachtung in Tromsø, Troms auf Tripadvisor an.

    • beste zeit für walbeobachtung tromsö1
    • beste zeit für walbeobachtung tromsö2
    • beste zeit für walbeobachtung tromsö3
    • beste zeit für walbeobachtung tromsö4
    • beste zeit für walbeobachtung tromsö5
  5. Walbeobachtung in Tromsø. Die mineralreichen Gewässer rund um Tromsø (Norwegen) bieten im Winter ein wahres Paradies für wandernde Wale und Schweinswale. Wenn Sie eine Walbeobachtungstour ab Tromsø buchen, können Sie die größten Tiere des Planeten auf ihrer Wanderung beobachten.

  6. 8 Std. Jahreszeit. 23 Oktober - 31 Januar. Dieser Text wurde mit hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt. Tourbeschreibung. Brechen Sie um 08:00 Uhr im klaren arktischen Morgen von Tromsø auf und begeben Sie sich rechtzeitig zu den Futtergründen der Wale, um die wenigen Stunden des polaren Tageslichts zu genießen.