Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    bettina von arnim gedichte
    Stattdessen suchen nach bettina von arnim gedicht
  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für bettina von arnim gedichte im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die besten Gedichte von Bettina von Arnim (1785 - 1859) - einer bedeutenden deutschen Schriftstellerin (Epoche der Romantik).

  2. gestorben in Berlin, Schwester von Clemens Brentano sowie Ehefrau von Achim von Arnim. Deutsche Schriftstellerin und Vertreterin der deutschen Romantik. Eine Übersicht der schönsten Gedichte von Bettina von Arnim.

  3. 9. Mai 2009 · BETTINA VON ARNIM. Auf diesem Hügel überseh ich meine Welt! Hinab ins Tal, mit Rasen sanft begleitet, Vom Weg durchzogen, der hinüber leitet, Das weiße Haus inmitten aufgestellt, Was ist’s, worin sich hier der Sinn gefällt? Auf diesem Hügel überseh ich meine Welt! Erstieg ich auch der Länder steilste Höhen,

    • Strophe 1
    • Strophe 2
    • Strophe 3
    • Insgesamt zeigt Das Gedicht

    Auf diesem Hügel überseh ich meine Welt! Hinab ins Tal, mit Rasen sanft begleitet, Vom Weg durchzogen, der hinüber leitet, Das weiße Haus inmitten aufgestellt, Was ist′s, worin sich hier der Sinn gefällt? 1. Die erste Zeile, die auch als Titel des Gedichtes verwendet wird, beschreibt Position und Perspektive des lyrischen Ichs. Es hat eine höhere P...

    Auf diesem Hügel überseh ich meine Welt! Erstieg ich auch der Länder steilste Höhen, Von wo ich könnt die Schiffe fahren sehen Und Städte fern und nah von Bergen stolz umstellt, Nichts ist′s, was mir den Blick gefesselt hält. 1. Die zweite Strophe beginnt mit einer Wiederholung des Titels und der ersten Zeile. 2. Durch diese Wiederholung ergibt sic...

    Auf diesem Hügel überseh ich meine Welt! Und könnt ich Paradiese überschauen, Ich sehnte mich zurück nach jenen Auen, Wo Deines Daches Zinne meinem Blick sich stellt, Denn der allein umgrenzet meine Welt. 1. In der letzten Strophe wird dann diese Weit räumligkeit noch mal heruntergestuft auf die Ebene des Möglichen. 2. Das wird sogar bis hin zur Eb...

    einen Menschen, der zugleich das lyrische Ich ist, der sich ganz auf einen bestimmten geographischen Ort und seine nähere Umgebung konzentriert.
    Deutlich wird, dass alles, was man sich sonst noch an Weltweite vorstellen kann, von geringerer Bedeutung ist.
    Nicht nur im Zentrum des benannten Bereichs, sondern auch Mittelpunkt des Blicks und des Bewusstseins ist ein weißes Haus, das sich in der Mitte der Gegend und damit im Zentrum befindet und offensi...
  4. Bettina von Arnim. Gedichte. Sammlung aus dem Projekt Gutenberg-DE. 2017. weiter >> Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.

  5. Bettina von Arnim war eine deutsche Schriftstellerin, Zeichnerin und Komponistin und bedeutende Vertreterin der deutschen Romantik.

  6. Der hohen Freiheit kühnes Lied. Sein voller Klang. Das Herz durchdrang, Das Lied sich schwang. In Liebesdrang. Zu ihm, zu dem ich hin verlang, Dort über die Berge mit der Lerche, Ihm nach der Hymne zu singen dem Volk, Dem von seinen Lippen sie sollte erklingen.