Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Juli 2019 · Bilder vom Kommunistischen Widerstand (Spielfilm) Der Film erzählt die bewegenden Schicksale von Lilo Herrmann, Rudolf Schwarz, Walter Husemann, Heinz Kapelle, Willi Gall und Rudi Arndt....

  2. Die erste Reihe mit dem Untertitel Bilder vom Berliner Widerstand wurde auf ORWO-Color mit mehreren Schwarzweißfilm-Sequenzen aus Archivmaterial gedreht und hatte seine Erstausstrahlung am 22. November 1987 im 1. Programm des Fernsehens der DDR.

  3. Die erste Reihe - Bilder vom Berliner Widerstand: DEFA-Film nach einem Buch des bekannten DDR-Autors Stephan Hermlin. Genre: Drama. Produktionsland: DDR. Handlung und Hintergrund. Deutschland...

    • (2)
  4. Die nach außen hin glänzende Fassade der Reichshauptstadt Berlin offenbart nichts von dem ungleichen Kampf junger Menschen - Intellektuelle, Arbeiter, Kommunisten und demokratische Kräfte - die mit ihren Aktionen die Augen ihrer Mitmenschen öffnen wollen.

    • (42)
    • Dolby
    • 1 Min.
    • 1 Stunde und 46 Minuten
  5. Die erste Reihe - Bilder vom Berliner Widerstand. Berlin der 30er Jahre - Adolf Hitler kommt an die Macht, Kommunisten und Sozialdemokraten werden verfolgt, Bücher verbrannt und jüdische Mitbürger geächtet.

    • STHA
  6. Es formiert sich Widerstand unter jungen Intellektuellen und Arbeitern, KP-Mitgliedern und Sympathisanten. Mit heimlichen Plakataktionen, Flugblättern und Versammlungen wollen sie die Augen anderer dafür öffnen, was in Deutschland tatsächlich passiert, rufen zum Widerstand auf. Doch die Gestapo hat ihre Augen und Ohren überall ...

  7. Die erste Reihe - Bilder vom Berliner Widerstand. Literaturverfilmung | DDR 1987 | 110 Minuten. Regie: Peter Vogel. Kommentieren. Teilen. Junge bekannte Schauspielerinnen und Schauspieler der DDR machen auf das Leben und Wirken von antifaschistischen Widerstandskämpfern wie Lilo Herrmann, Heinz Kapelle und Oda Schottmüller aufmerksam.