Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Björn Engholm (* 9. November 1939 in Lübeck-St. Lorenz) ist ein deutscher Politiker ( SPD ). Engholm war von 1981 bis 1982 Bundesminister für Bildung und Wissenschaft, 1982 auch Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. In der Zeit von 1988 bis 1993 amtierte er als Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein.

  2. 3. Mai 2018 · Björn Engholms Rücktritt vor 25 Jahren Untergang an der Waterkant. Als Lichtgestalt der SPD hatte er gute Chancen, Kanzler Helmut Kohl abzulösen. Dann holte ihn eine Lüge aus der...

    • 29 Min.
  3. Stand: 03.05.2023 05:00 Uhr. Am 3. Mai 1993 tritt Björn Engholm als Ministerpräsident von Schleswig-Holstein und SPD-Vorsitzender zurück. Eine Lüge vor dem Untersuchungsausschuss zur ...

  4. 12. Dez. 2022 · Seit 60 Jahren ist Björn Engholm jetzt in der SPD. Im Gespräch mit shz.de erzählt der 83-Jährige, warum er trotz seiner langen Mitgliedschaft nie ein klassischer Sozialdemokrat geworden ist – und weshalb er es heute einen Fehler nennt, Bundesvorsitzender geworden zu sein.

  5. Björn Engholm war Landtags- und Bundestagsabgeordneter, Parteivorsitzender, und wurde 1988, nach 38 Jahren CDU-Regierung, zum Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein gewählt. Er trat 1962 im Kreisverband Lübeck in die SPD ein und war von 1965 bis 1968 Vorsitzender der Lübecker Jungsozialisten . Bei einem Frühjahrstreffen in Norderstedt ...

  6. 3. Mai 2018 · Björn Engholm trat zurück und stürzte die SPD in die Krise. Folgen auf: Björn Engholm gilt 1993 als große Hoffnung der Sozialdemokraten im Kampf um die nächste Kanzlerschaft. Doch...

  7. 23. Feb. 2018 · Ex-Parteichef Björn Engholm geht hart ins Gericht mit der SPD-Führung. Im Interview erklärt er, was sich in der Partei ändern muss und warum er für den Koalitionsvertrag stimmt. n-tv.de:...