Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Blindenschrift werden übergreifend Systeme von Schriftzeichen bezeichnet, die von Blinden gelesen werden können. Das Lesen erfolgt dabei mit dem Tastsinn der Finger, mit denen die erhabenen Strukturen der Zeichen von ihrer planen Umgebung unterschieden und identifiziert werden können.

  2. Die Brailleschrift oder Punktschrift oder Blindenschrift – eine geniale und faszinierende Erfindung des Franzosen Louis Braille. „Lesende Hände“ – Brailleschrift Für blinde Menschen bedeutet die Brailleschrift Selbstbestimmung und Unabhängigkeit.

  3. Die Brailleschrift ist eine Blindenschrift und wird international von Blinden und stark Sehbehinderten benutzt, da sie Schwarzschrift nicht oder nur schwer lesen können. Sie wurde 1825 von dem Franzosen Louis Braille entwickelt. Die Schrift besteht aus in einem aus sechs Punkten bestehenden System befindlichen Punktmustern, die meist von ...

  4. Lesen? Für Menschen, die nichts sehen können, ist das lange Zeit undenkbar! Doch ein blinder Junge aus einem französischen Dorf will sich Anfang des 19. Jahrhunderts nicht mit seinem Schicksal abfinden: Louis Braille entwickelt die Brailleschrift - eine Blindenschrift, die heute auf der ganzen Welt benutzt wird

    • Lucas Riemer
  5. Je nachdem, was gerade auf dem Bildschirm steht, übersetzt die Braille-Zeile die Buchstaben in Blindenschrift. Die kleinen Punkte heben und senken sich und der blinde oder sehbehinderte...

  6. Sechs Punkte waren es, die die Welt blinder und stark sehbehinderter Menschen im Jahr 1825 nachhaltig verändern sollten: In diesem Jahr erfand der 16-jährige Louis Braille die Blindenschrift, die heute zahlreichen Menschen rund um den Globus das Lesen und Schreiben ermöglicht. Text online in Braille umwandeln Blindenschrift-Übersetzer.

  7. 2. Jan. 2018 · 21. ARD alpha. Verstehen. Geschichte. Kulturgeschichte. Blindenschrift. Louis Braille hat die Punktschrift für Blinde erfunden. Mit sechs Punkten kann die Blindenschrift alle Buchstaben und weitere Zeichen darstellen.