Yahoo Suche Web Suche

  1. Bewerten Sie Ihr Grundstück jetzt kostenlos und unverbindlich mit Engel & Völkers. Mit uns finden Sie den passenden Käufer für Ihr Grundstück. Grundstückswert Ermitteln

    Südliche Münchner Straße 6A, Grünwald, - · Directions · 896498860
  2. von der IHK München und Oberbayern öffentlich bestellt und vereidigt. Schnelle Bearbeitung zum Festpreis - Kostenlose Erstberatung

    Max-Josefs-Platz 2, Rosenheim, - · Directions · 8031616260

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Jan. 2022 · Erläuterungen Bodenrichtwerte 01.01.2022. Dateigrösse: 340.50 KB. Created: 01.07.2021. Updated: 12.08.2022. Aufrufe: 7711. Aktion Vorschau.

    • Bauen

      Zur Orientierung der Bauherren ermittelt der...

  2. www.boris-bayern.deBORIS-Bayern

    1. Jan. 2024 · Der Immobilienmarktbericht 2022 des Landkreises Rosenheim ist ab sofort abrufbar. 27.05.2024 NEU: Bodenrichtwertkarte Stichtag 01.01.2024 des Landkreises Forchheim

  3. Bodenrichtwerte werden von den selbständigen und unabhängigen Gutachterausschüssen für Grundstückswerte bei den Landratsämtern und kreisfreien Städten alle zwei Jahre ermittelt. Sie sind zu veröffentlichen und jedermann kann von der Geschäftsstelle Auskunft über die Bodenrichtwerte verlangen.

  4. Der Gutachterausschuss ermittelt und veröffentlicht in regelmäßigen Abständen Bodenrichtwerte. Die Bodenrichtwerte können kostenfrei bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses eingesehen werden. Um die aktuellen Bodenrichtwerte einsehen zu können, muss im 3. OG der Kufsteiner Straße 7 geklingelt werden.

  5. geoportal.bayern.de › geoportalbayern › anwendungenGeoportal Bayern - details

    Kurzbeschreibung: Der Dienst gibt Auskunft über Bodenrichtwerte der Gutachterausschüsse der Landkreise und kreisfreien Städte in Bayern. Es werden die Zonen mit einheitlichen Bodenrichtwerten zum aktuellen Stichtag angezeigt. Zusätzliche Informationen können abgerufen werden.

  6. BORIS-D ist ein Gemeinschaftsprojekt mehrerer Bundesländer. Projektziel ist es, Bodenrichtwerte der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte länderübergreifend einheitlich, webbasiert und leicht zugänglich für die breite Öffentlichkeit bereitzustellen.