Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kurztext: Die erste deutschsprachige Biografie eines "gemäßigten" Bolschewiken der ersten Stunde, die einen Einblick in die intellektuellen und politischen Widersprüche der berufsrevolutionären Politikauffassung des Lenin-Kreises liefert. Inhalt & Leseprobe:

  2. Kamenev: Der gemäßigte Bolschewik Jürg Ulrich, emeritierter Professor für Neuropathologie am Universitätsspital Basel/Schweiz, veröffentlichte u.a. über den Wissenschaftstheoretiker Lud-

  3. Kamenew: Der gemäßigte Bolschewik. Das kollektive Denken im Umfeld Lenins. VSA Verlag, Hamburg 2006. ISBN 9783899652062. Kartoniert, 264 Seiten, 19,80 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Lew Borissowitsch Kamenew (1883-1936) war ein Bolschewik der ersten Stunde, lernte schon früh Stalin kennen und wurde enger Mitarbeiter Lenins.

  4. Lew Borissowitsch Kamenew war ein russischer und sowjetischer Politiker. Er wurde im Zuge der Stalinschen Säuberungen hingerichtet.

  5. Klappentext: Lew Borissowitsch Kamenew (1883-1936) war ein Bolschewik der ersten Stunde, lernte schon früh Stalin kennen und wurde enger Mitarbeiter Lenins. Als Mitglied in den Führungsorganen der Partei geriet er Ende der 1920er Jahre als Exponent der linken Opposition in die innerparteilichen Konflikte, verlor seine Partei- und Staatsämter ...

  6. Die Bolschewiki, eingedeutscht auch Bolschewiken oder Bolschewisten, waren eine radikale Fraktion unter der Führung von Wladimir Iljitsch Lenin innerhalb der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands. Sie strebten nicht nur soziale Reformen an, sondern auch den Sturz des Zaren sowie den Sozialismus und Kommunismus durch eine ...

  7. Nach Lenins Tod 1924 herrschte zunächst eine Troika aus Stalin, Sinowjew und Kamenew, die unter sich die wichtigsten Ämter in der Partei aufteilten; Trotzki, der Organisator der Revolution, Sieger des Bürgerkriegs und Volkskommissar für das Kriegswesen, war isoliert und wurde als arrogant und selbstverliebt gemieden.