Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Schaum der Tage, auch Die Gischt der Tage (Originaltitel: L’Écume des jours) ist ein Roman des französischen Autors Boris Vian. Er wurde 1946 zu einem Literaturpreis eingereicht, dort abgelehnt, dann in Auszügen in Sartres Les Temps Modernes abgedruckt und 1947 publiziert.

  2. Eine zarte, surreale Liebesgeschichte. Sie zählt in Frankreich zu den hundert wichtigsten Romanen. Der junge Dandy Colin widmet sich den schönen Dingen des Lebens, wozu für ihn neben der Liebe und exquisitem Essen die Musik von Duke Ellington gehört.

  3. Der Schaum der Tage. (Wagenbach SALTO): Roman. | Vian, Boris, Pehnt, Antje | ISBN: 9783803111777 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (73)
  4. Seine damals kaum beachteten Romane, besonders Der Schaum der Tage (L'Écume des jours), zählen zu den Klassikern der französischen Nachkriegsliteratur. Laut Le Monde vom 25. Dezember 2007 werden seine Bücher ständig in mehr als 100.000 Exemplaren jährlich gedruckt.

  5. Ihre Hochzeit feiern sie mit einem rauschenden Fest, aber das Glück ist nicht von Dauer. Chloé wird von einer rätselhaften Krankheit befallen: Eine Seerose wächst in ihrer Brust. Der Schaum der Tage wird als das französische Gegenstück zu Salingers Fänger im Roggen betrachtet.

    • (73)
  6. Der Schaum der Tage, auch Die Gischt der Tage (Originaltitel: L’Écume des jours) ist ein Roman des französischen Autors Boris Vian. Er wurde 1946 zu einem Literaturpreis eingereicht, dort abgelehnt, dann in Auszügen in Sartres Les Temps Modernes abgedruckt und 1947 publiziert.

  7. Eine zarte, surreale Liebesgeschichte, eine der schönsten und ungewöhnlichsten der Weltliteratur. Sie zählt in Frankreich zu den 100 wichtigsten Romanen, das Nachwort dieser Ausgabe stammt aus der Feder Fréderic Beigbeders.