Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BotanikBotanik – Wikipedia

    Die Botanik erforscht die Pflanzen. Sie befasst sich mit dem Lebenszyklus, Stoffwechsel, Wachstum und Aufbau der Pflanzen; ferner mit ihren Inhaltsstoffen, ihrer Ökologie und ihrem wirtschaftlichen Nutzen sowie ihrer Systematik. In jüngerer Zeit wird die Botanik im akademischen Bereich in Anlehnung an den internationalen Sprachgebrauch ...

  2. Was bedeutet Botanik? Botanik ist eine Wissenschaft, die sich mit dem Aufbau und der Funktion von Pflanzen innerhalb der Biologie befasst. Die Botanik stellt daher ein Teilgebiet in der Biologie dar.

  3. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Bo|ta|nik. Bedeutungen (2) ⓘ. aus mehreren Teilgebieten bestehende Disziplin der Biologie; Lehre und Wissenschaft von den Pflanzen. die freie Natur (2), das Grüne. Gebrauch. umgangssprachlich scherzhaft. Beispiel. wir sind den ganzen Tag durch die Botanik gezogen. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren.

  4. In der Botanik (auch Pflanzenkunde oder Pflanzenbiologie) werden Aufbau, Stoffwechsel, Entwicklung, Fortpflanzung, Ordnung und Wachstum von Pflanzen wissenschaftlich untersucht. Ferner werden in der Botanik die Umwelt- und Wechselbeziehungen von Pflanzen an ihrem Standort, die Gesamtheit aller Pflanzen in einem bestimmten Gebiet (vgl.

  5. Teilgebiet der Biologie, das sich mit der Erforschung von Pflanzen, besonders ihrem Aufbau, Wachstum und Stoffwechsel befasst. Synonym zu Pflanzenkunde, Pflanzenlehre. Kollokationen: mit Adjektivattribut: systematische, spezielle, wissenschaftliche Botanik.

  6. Die Botanik [von griech. botanikē = Pflanzenkunde, abgeleitet von botanē = Futterpflanze] oder Pflanzenkunde (Phytologie) ist als Teilgebiet der Biologie die Wissenschaft von der Organisation, den Lebensfunktionen, den Verwandtschaftsverhältnissen und der Ökologie der Pflanzen.

  7. Pflanzenkunde, besser bekannt unter dem Begriff der Botanik, beschäftigt sich mit der Systematik, Morphologie und Physiologie von Pflanzen. Weitere Teilbereiche sind unter anderem die Ökophysiologie sowie die Geobotanik.

  8. Die Botanik (Pflanzenbiologie) ist die Wissenschaft, die sich in der Biologie mit dem Aufbau und der Funktion der Pflanze befasst. Die Botanik ist somit ein Teilgebiet der Biologie.

  9. 23. Apr. 2023 · Die Botanik ist ein Teilgebiet der Biologie, das sich mit der Erforschung von Pflanzen befasst. Sie untersucht deren Entwicklung, Wachstum, Fortpflanzung und Ordnung. Dabei werden nicht nur einzelne Pflanzen, sondern auch ganze Ökosysteme und ihre Wechselwirkungen betrachtet.

  10. Botanik. Kompaktlexikon der Biologie Botanik. Botanik, Pflanzenkunde, ein Teilgebiet der Biologie, das sich mit der Erforschung der Organisation, der Lebensfunktionen, der Verwandschaftverhältnisse und der Ökologie der Pflanzen beschäftigt.