Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Bowling Green ist im weiteren Sinn eine schüsselförmig gegenüber der Umgebung vertiefte, durch die entstehende Böschung begrenzte, meist längliche Rasenfläche für das englische Bowls- bzw. französische Boule-Spiel.

  2. Bowling Green: Das „Bowling Green" ist die von Theater- und Brunnenkolonnade und dem Kurhaus umgebene hufeisenförmige Rasenanlage, deren Bezeichnung auf das englische Kugelspiel „Bowls" zurückzuführen ist. Ursprünglich war das Areal von Akazien gesäumt, 1817 folgten Platanen.

  3. Vor dem Haupteingang (Westseite) befindet sich der Kurhausplatz und das sogenannte Bowling Green, eine von den englischen Kurgästen seinerzeit so getaufte Rasenfläche mit zwei Springbrunnen, eingerahmt von den Theater-und Kurhauskolonnaden und vormals je einer Reihe alter Platanen. Diese Fläche wurde in den Jahren 2004 bis 2006 ...

  4. Das Bowling Green erstreckt sich zwischen dem Kurhausplatz und der Wilhelmstraße und bezeichnet die dem Conversationshaus vorgelagerte, auf beiden Seiten von einer Platanen-Allee eingefasste Rasenfläche.

  5. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Bowlinggreen' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  6. bowling green Bedeutung, Definition bowling green: 1. an area of very short, smooth grass where you can play bowls 2. an area of very short, smooth….

  7. Bowling Green: Das Bowling Green erstreckt sich zwischen Kurhausplatz und Wilhelmstraße, Brunnen- und Theaterkolonnade. Der Name geht auf das im 16. Jahrhundert in England beliebte Kugelspiel »Bowls« zurück, das auf gepflegten, ebenen Rasenplätzen gespielt wurde.