Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    • Wandbilder

      Verschiedene Materialien & Größen

      Wandkunst mit oder ohne Rahmen

    • Holzbilder

      Helles, mattes Farbergebnis

      Natürliche Birkenholz-Maserung

    • Poster

      Maximale Farbbrillanz & Edle Optik

      Druck auf Premiumpapier: 250 g/m²

    • Poster online bestellen

      Große Auswahl an Poster-Jetzt

      online bestellen!

  2. Compare Items and Make Huge Savings Today! Compare 1000s of Items and Find the Best Deals on Braille Alphabet Today.

  3. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutsches Brailleschrift-Alphabet 1 2 3 4 5 6 Gruppe 1 + Punkt 3, 6 Gruppe 3 u v x y z ß st besondere Kombinationen äu ä ie Zahlenzeichen . Zahleneichen z + Gruppe ...

  2. Das Braille-Alphabet. (Ausdrucken und die Punkte von hinten mit einem spitzen Stift durchdrücken. Nun kann man die.

  3. 24. Okt. 2023 · Braille Alphabet als PDF ausdrucken und mit 6 Punkten Blindenschrift lernen. Die Brailleschrift, auch Blinden- oder Punktschrift, ist genial!

  4. einer Braille Grundform werden in der linken Spalte von eins bis drei und in der rechten Spalte von vier bis sechs nummeriert. Die Brailleschrift wird weltweit, in manchen Ländern mit leichten Abweichungen verwendet. Die Buchstaben A bis J bilden zudem die Basis für das Zahlensystem. Der Buch-

  5. Im Jahre 1825 entwickelte der blinde Franzose Louis Braille die nach ihm benannte tastbare Punktschrift. In diesem System wer-den die Zeichen (Buchstaben, Ziffern, Satz- und Sonderzeichen) aus bis zu sechs Punkten gebildet. Ihre Bedeutung ergibt sich aus Anzahl und Stellung der Punkte in der aus drei Zeilen und zwei Spalten bestehenden Grundform.

  6. Braille is a system that enables blind and visually impaired people to read and write through touch. It was devised by Louis Braille in 1821 and consists of raised dots arranged in "cells." A cell is made up of six dots that fit under the fingertips, arranged in two columns of three dots each. Each cell represents a letter, a word, a ...

  7. Im Jahre 1825 entwickelte der blinde Franzose Louis Braille die nach ihm benannte tastbare Punktschrift. In diesem System wer-den die Zeichen (Buchstaben, Ziffern, Satz- und Sonderzeichen) aus bis zu sechs Punkten gebildet. Ihre Bedeutung ergibt sich aus Anzahl und Stellung der Punkte in der aus drei Zeilen und zwei Spalten bestehenden Grundform.