Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. März 2021 · Braunsberger Gestütsanlagen. Ein Landgestüt existierte in Braunsberg seit 1890. In den Landgestüten wurde keine Zucht betrieben, sondern sie fungierten als Hengstdepots für Pferde aus Trakehnen und von privaten Haltern. Von hier wurden Deckhengste, die so genannten Landbeschäler, auf Hengststationen in der ganzen Provinz ...

  2. - Braunsberger Gestütsanlagen (aus ostpreussennet.de) 172 - Braunsbergs Innungen und Vereine (Hans Preuschoff) 174 - Wie ich den Nationalsozialismus erlebte (Norbert Matern) 199 - Die letzten Wochen in unserer Heimat Braunsberg und die Flucht 1945 (Klaus ...

  3. 21. März 2021 · Unter Pferdekennern war Rastenburg bekannt für sein Landgestüt, das neben denen in Braunsberg, Marienwerder und Georgenburg und zusammen mit dem Hauptgestüt in Trakehnen maßgeblichen Anteil an dem Erfolg der ostpreußischen Warmblutzucht hatte.

  4. Braunsberg: Evangelische Kirche, Neustädtische Kirche Braunsberger Gestütsanlagen Das Heilig-Geist-Hospital in Frauenburg Die Siedlung am Fuße des Frauenburger Doms Frauenburg Frauenburger Dom: Eingang, Kopernikusturm, Glockenturm Gr. Rautenberg Groß ...

  5. »Der Anschluß der Passargestadt an den modernen Schienenstrang und die Verbreitung der Dampfschifffahrt bedeuteten das Absterben der Braunsberger Handelsschiffahrt«, kurz gesagt, das Ende der Handelsstadt Braunsberg.

  6. Weiter unten findet ihr das Formular für die Buchungsanfragen. Natürlich erreicht ihr uns ebenfalls hier: Braunsberger Höfe & Ruppiner Lamm GbR Dorfstraße 26 16818 Braunsberg. Telefon 033929 - 50 968. E-Mail info (at)braunsberger-hoefe.de.

  7. Braunsberger Höfe & Ruppiner Lamm GbR Inhaber: Dr. Monique und Rüdiger Haegele Dorfstraße 26 16818 Braunsberg (bei Rheinsberg) Telefon: 033929 - 50968