Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Braunschweiger Schichten wurden in der Geschichte der Stadt Braunschweig die durch Verfassungskonflikte ausgelösten, revolutionären Bürgerunruhen bezeichnet. Braunschweig war neben Gent und Paris eine der unruhigsten Städte des spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Europas.

  2. Geschichte der Stadt Braunschweig. Original der Weiheurkunde der Magnikirche aus dem Jahre 1031, wie sie heute im Stadtarchiv Braunschweig vorliegt. Sie ist gleichzeitig der älteste urkundliche Nachweis des Namens „Brunesguik“ (2. Zeile, mittig), aus dem im 16. Jahrhundert „Braunschweig“ wurde.

  3. Die Große Schicht und ihre Folgen ist nur einer von vielen Aspekten der Braunschweiger Stadtgeschichte, die im Urkundenbuch dargestellt werden. Die Veröffentlichung bietet daneben Informationen zu mannigfaltigen Themen, etwa zum Haushalt der Stadt und ihrer Weichbilder, zu den Rechtsverhältnissen innerhalb und außerhalb von Braunschweig ...

  4. Während der durch Unmut über die hohe Verschuldung der Stadt ausgelösten „Großen Schicht“ wurde nach gewalttätigen Ausschreitungen 1374 der alte patrizisch zusammengesetzte „Gemeine Rat“ bis 1376 durch revoltierende Gruppen besetzt. Während der Unruhen verloren acht Ratsmitglieder ihr Leben.

  5. Die Darstellung zeigt die sog. "Große Schicht" von 1374 aus der Sicht des 19. Jhs., sie spielt vor der Kulisse der Braunschweiger Martinikirche u. dem Altstadtrathaus. Der Maler Alfred von Schüssler war Geschichts- und Architekturmaler, der 1835 in die Dresdner Akademie eingetreten ist, 1842-48 war er ein Schüler von Eduard Bendemann.

  6. Die sogenannte „Zweite Große Schicht“ gilt als Ursache für den zeitweiligen Ausschluss (Verhansung) der Stadt Braunschweig aus der Hanse und vom hansischen Handel im Jahr 1375. Ein Aufstand der in den Gilden organisierten Kaufleute führte im Zuge innerstädtischer Unruhen dazu, dass die Stadträte vertrieben wurden und die ...

  7. Die Große Schicht von Braunschweig gehört zu den am besten erforschten innerstädtischen Auseinandersetzungen des Spätmittelalters. Gerade deshalb bietet sie sich an, um exemplarisch an ihr zu arbeiten. Die Teilnehmer des Workshops bewegen sich dabei aber nicht auf bereits bekannten Pfaden.

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren. Vom Tagesausflug bis zur einstündigen Tour – wir haben Angebote in Braunschweig für alle.