Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Erhalten auf Amazon Angebote für briefe an den führer.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Jetzt Streamen

      Streamen Sie Ihre Lieblingsserie

      direkt auf Ihrem Fernseher!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Glühende Liebesbriefe waren ihm unangenehm, Widmungen von Musikstücken lehnte er ab, die Vermarktung seines Konterfeis mit Gipsbüsten duldete er ebensowenig ...

    • 58 Min.
    • 8,2K
    • oscar rello
  2. Lieber Onkel Hitler - Briefe an den Führer ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2010 von Mathias von der Heide und Michael Kloft mit Peter Buchholz und Gerhard...

  3. 12. Dez. 2010 · In einem Moskauer Spezialarchiv hatte die Post der Deutschen an ihren Führer sechs Jahrzehnte unbemerkt überdauert. 1945 von der so genannten ‚Trophäen-Kommission‘ aus Hitlers Privatkanzlei nach Moskau gebracht, schlummerten die Briefe unerkannt in den Kellern der Dokumentensammlung.

  4. Produktion. Regie und Drehbuch. Regie führte Christian Lerch, der gemeinsam mit Josef Einwanger auch das Drehbuch schrieb, auf dessen Kindheitserinnerungen der Film beruht, die er 2021 unter dem Titel Das Glaszimmer und ein Brief an den Führer als Buch veröffentlichte.

  5. 28. Apr. 2022 · Mit großem Einfühlungsvermögen und konsequent aus der Sicht des elfjährigen Felix erzählt Regisseur Christian Lerch mit seinem Co-Autor Josef Einwanger, dessen autobiografischer Roman »Das Glaszimmer und ein Brief an den Führer« die Vorlage lieferte, von inneren Konflikten. In dem bayerischen Mikrokosmos ist der Krieg immer ...

  6. Die Seite für Film-Liebhaber. Reviews, Fassungen, Kommentare - alles was das Filmherz begehrt findet Ihr hier. Alles eingestellt und gepflegt von unserer großen Community.

  7. Streifzug durch ein russisches Spezialarchiv, in dem über 100.000 Briefe an Adolf Hitler gelagert wurden. Die Dokumentation gibt Einblick in die Seelenlage der deutschen Volksgenossen des Dritten Reichs, die den "größten Führer aller Zeiten" nahezu abgöttisch verehrten, und versucht, die Ausstrahlung des Diktators zu ergründen.