Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Briefe in die chinesische Vergangenheit ist ein Briefroman von Herbert Rosendorfer, der im Jahre 1983 erschien und bald zum Bestseller wurde. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Form. 3 Fortsetzung. 4 Literatur. 5 Einzelnachweise. Handlung. Konfuzius.

  2. 15. Apr. 2024 · 88 min. 15.04.2024. UT - AD. Video verfügbar bis 05.04.2025. Mehr von Ingo Thiel. Inhalt. Seit 1997 klammern sich die Eltern von Sven Nolden an die Hoffnung, dass ihr vermisster Sohn...

  3. 11. Nov. 2018 · Wikipedia. 3.9K views 5 years ago. Lorenz Putz ist 83 Jahre alt. Geboren ist er in Neukinsberg im Sudetenland. An seine Kindheit hat er eine ganze Reihe Erinnerungen - aber nur zwei Fotos von sich...

    • 29 Min.
    • 4K
    • Bayerischer Rundfunk
  4. Briefe in die chinesische Vergangenheit: Roman Taschenbuch – 1. März 1986. von Herbert Rosendorfer (Autor) 4,4 425 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Ein Mandarin aus dem China des 10. Jahrhunderts versetzt sich mit Hilfe eines »Zeit-Reise-Kompasses« in die heutige Zeit.

    • (425)
  5. Briefe aus dem Jenseits ist ein deutscher Fernsehfilm von Niki Stein aus dem Jahre 2023. Es ist der fünfte Kriminalfilm mit Heino Ferch in der Hauptrolle als Sonderermittler Ingo Thiel. Das Drehbuch schrieb Niki Stein zusammen mit Katja Röder, die auch für die vier Vorgängerfilme das Drehbuch verfasste. Der Film wurde am 3.

  6. Lorenz Putz - Briefe aus der Vergangenheit. 10.11.2018 ∙ Sehen statt Hören ∙ BR Fernsehen. Merken. Lorenz Putz ist 83 Jahre alt. Geboren ist er in Neukinsberg im Sudetenland. An seine Kindheit hat er eine ganze Reihe Erinnerungen - aber nur zwei Fotos von sich als kleinen Jungen. Alle anderen sind verloren.

    • 29 Min.
  7. In dem BriefromanBriefe in die chinesische Vergangenheit“ wird dargestellt, wie ein fremder junger Mann aus China dank einer Zeitmaschine im heutigen München landet und somit das 10. Jahrhundert in China verlässt. Sein ursprünglicher Plan war, dass er das 20.