Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Informationen über Bronislaw Kaminskis Leben vor dem Zweiten Weltkrieg sind eher spärlich, zum Teil auch widersprüchlich. Fest steht, dass Kaminskis Vater ein Pole , seine Mutter hingegen eine Volksdeutsche war und dass Kaminski dreisprachig aufwuchs: mit Deutsch, Polnisch und Russisch.

  2. Rinder und Geflügel wurden hauptsächlich den Familien der Partisanen und deren Angehörigen entnommen. Wenn bekannt wurde, dass ein bestimmter Dorfbewohner in einer Partisanenabteilung war oder ihnen half, wurde seine Familie normalerweise ausgeraubt, alles wurde weggenommen: Vieh, Geflügel, Lebensmittel und sogar Kleidung. Alle der ...

  3. Bronislaw Wladislawowitsch Kaminski ( russisch Бронислав Владиславович Каминский; * 16. Juni 1899 in Witebsk; † 28. August 1944 in Litzmannstadt) war der Befehlshaber eines von der deutschen 2. Panzerarmee um die Jahreswende 1941/42 eingerichteten „Selbstverwaltungsbezirkes“ mit der russischen Stadt Lokot ...

  4. Waffen-Brigadeführer Bronislaw Vladislavovich Kaminski (in Russian: Бронисла́в Владисла́вович Ками́нский) was one of the most enigmatic figures in World War II. He was born to a Polish landowner father and a Volks -German mother on June 16, 1899 in Vitebsk, then in the Russian Empire.

  5. Bronislav (also transliterated German-style as "Bronislaw") Kaminski was born in Vitebsk Governorate, the Russian Empire, now in Polotsk District, Belarus. His father was an ethnic Pole and his mother was an ethnic German (later termed Volksdeutsch in Nazi Germany).

  6. Bronisław Kamiński in August 2022. He was born on August 18, 1938 in the former Polish eastern borderland in the village Wicyń (today Smerekiwka in Ukraine), which was mainly inhabited by Poles. During the war, Wicyń was first occupied by the Soviets and later by the Germans. His father, Jósef Kamiński, joined the Wicyński men who ...

  7. 1 Leben. 1.1 Herkunft und Jugend, Verbannung in Sibirien. 1.2 Tätigkeit während des Zweiten Weltkriegs. 1.2.1 Warschauer Aufstand, Todesurteil und Erschießung. 2 Siehe auch. 3 Literatur. 4 Weblinks. Leben. Herkunft und Jugend, Verbannung in Sibirien. Kaminskis Vater war Pole, seine Mutter Deutsche, weshalb er u. a. fließend Deutsch sprach.