Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alternative zum Studium – mit bis zu 75 % Zuschuss. Mit unseren Aufstiegsfortbildungen zur «Fachwirt:in» bieten wir Ihnen am mediacampus frankfurt ideale Qualifizierungsmöglichkeiten, um sich mit einem höher qualifizierten Abschluss neue Karrierewege zu erschließen oder eine Führungsposition anzustreben.

  2. Der Mediacampus Frankfurt (Eigenschreibweise: mediacampus frankfurt), ehemals Deutsche Buchhändlerschule bzw. Schulen des Deutschen Buchhandels, ist eine zentrale Aus- und Weiterbildungseinrichtung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. Zum Angebot gehören Bildungsangebote für Auszubildende und Berufstätige in Verlagen und im ...

  3. Ort. Mediacampus Frankfurt. Wilhelmshöher Straße 283. 60389 Frankfurt am Main. Kosten. 3.635 €. Die Kosten beziehen sich auf einen Unterrichtsblock und beinhalten die Lehrgangsgebühr, Vollverpflegung sowie Übernachtung am mediacampus frankfurt. Startseite › Seminare & Fortbildungen › Buchhändler:in. Merken Teilen.

  4. Schulen des Deutschen Buchhandels mit neuer Webseite. Seit heute ist der neue Auftritt der Buchhändlerschule online (s. Abb.), an dem der Aus- und Weiterbildungsanbieter in Seckbach intensiv gearbeitet hat. Geschäftsführerin Monika Kolb-Klausch: „Das von Lars Karrock geleitete Projekt ist ab sofort wieder ein aktueller und umfassender ...

  5. Azubis, die die Schule in Frankfurt besucht haben, berichten immer wieder vom „besonderen Geist Seckbachs“. Ihn kann man beispielsweise bei einem Aufenthalt im Random-House-Libresso, das campuseigene Café, das von Schülern außerhalb der Unterrichtszeiten betrieben wird, deutlich spüren.

    • buchhändlerschule seckbach1
    • buchhändlerschule seckbach2
    • buchhändlerschule seckbach3
    • buchhändlerschule seckbach4
  6. 31. Mai 2012 · 31. Mai 2012. von Börsenblatt. Der Mediacampus Frankfurt feiert morgen (1. Juni) seinen 50. Geburtstag: 1962 wurde das Gelände in Seckbach eröffnet, die Buchhändlerschule zog von Köln-Rodenkirchen an den Main. Was macht den besonderen Charme des Campus aus? Und lernt man dort für die Prüfung - oder auch fürs Leben?

  7. Wenn man Heinrich F. Otto, dem Direktor der Deutschen Buchhändlerschule Glauben schenkt, wird es so kommen. Diese und andere Erkenntnisse teilte Otto Claus-Jürgen Göpfert mit, der in der heutigen Frankfurter Rundschau einen kleinen Artikel über Seckbach verfasst hat, in dem natürlich auch der Verweis auf den berühmtesten Schüler der ...