Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an beliebten Filmklassiker auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Mai 2021 · Thomas Mann - Buddenbrooks. hasewue am 19.05.2021 Bewertungsnummer: 604181 Bewertet: Buch (Taschenbuch) Thomas Manns großartiges Werk Buddenbrooks muss man gelesen haben das schon vorweg. In seinem zum Teil autobiographischen Roman erzählt er die Geschichte der Familie Buddenbrook in einer schönen und ausgewählten Sprache. Der ...

    • (15)
  2. Der Leser begleitet die Familie Buddenbrook auf über 700 Seiten durch ihre Geschichte und wird Zeuge des schleichenden Verfalls dieser angesehen Kaufmannsfamilie aus Lübeck. Was bleibt, ist die Frage, worin die eigentliche Ursache des Unterganges der Familie liegt.

    • (529)
  3. Buddenbrooks: Verfall einer Familie (1901) ist das früheste unter den großen Werken Thomas Manns und gilt heute als der erste Gesellschaftsroman in deutscher Sprache von Weltgeltung.

  4. Bewertungsnummer: 2056259. Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe) Die Familie Buddenbrook lebt in Lübeck. Eine grosse und angesehene Familie. Eine Biographie über den Verfall dieser Kaufmanns-Familie. Thomas Mann, Buddenbrooks, bekannt als Klassiker schlechthin. Oftmals als Schullektüre gewählt ist dieses Buch weit bekannt….

    • (15)
  5. 27. Sept. 2022 · »Buddenbrooks« (1901) ist Thomas Manns erster und vermutlich bekanntester Roman, für den er 1929 den Nobelpreis für Literatur erhielt. Es folgten noch zahlreiche andere Werke.

    • (55)
  6. Buddenbrooks: Verfall einer Familie (1901) der frühste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman in deutscher Sprache von Weltgeltung (750 Seiten). Zusammenfassung. Buddenbrooks ist ein Schlüsselroman über Manns Familie und seine Heimatstadt Lübeck.

  7. "Diese Geschichte des alten Lübecker Patriziergeschlechtes Buddenbrook (in Firma Johann Buddenbrook), welche mit dem alten Johann Buddenbrook um 1830 einsetzt, endet mit dem kleinen Hanno, seinem Urenkel, in unseren Tagen.