Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wesen und Charakter. Der Bullterrier ist ein tapferer und selbstbewusster Hund, der sich durch nichts aus der Ruhe bringen lässt. Mit einer konsequenten Erziehung und einer starken Bezugsperson fügt er sich harmonisch in die Familie ein. Ein besonders liebevoller Umgang mit Kindern zählt zu seinen großen Stärken.

  2. 25. Okt. 2017 · 11. Inhalte. Bullterrier im Steckbrief. Herkunft und Rassegeschichte. Wesen & Charakter vom Bullterrier. Aussehen des Bullterriers. Impressionen der Hunderasse. Erziehung & Haltung des Bullterriers – Das gilt es zu beachten. Ernährung des Bullterriers. Gesundheit – Lebenserwartung & häufige Krankheiten. Pflege des Bullterriers.

    • bullterrier verhalten1
    • bullterrier verhalten2
    • bullterrier verhalten3
    • bullterrier verhalten4
    • bullterrier verhalten5
  3. Der Bullterrier ist kräftig gebaut, muskulös, mit durchdringendem und entschlossenem Ausdruck. Ein einzigartiges Merkmal ist sein downface ( Ramskopf) und der eiförmige Kopf. Das Haar ist kurz, glatt und ebenmäßig, meist reinweiß. Bei farbigen Hunden muss die jeweilige Farbe vorherrschend sein; bei Gleichheit aller anderen Dinge wird der ...

  4. Der Bullterrier soll laut Rassestandard „voller Feuer“, tapfer, ausgeglichen und menschenfreundlich sein. Daneben gilt er als sehr eigensinnig und hartnäckig, spricht auf konsequente Erziehung aber durchaus gut an. Menschen gegenüber ist er kaum aus der Ruhe zu bringen und auch auf Stadtlärm und Trubel reagiert er in der Regel sehr ...

  5. Eher Ja. 🕐 LESEDAUER: ca. 4 MINUTEN. Charakter, Wesen und Verhalten des Bull Terriers. Der Bull Terrier ist ein treuer, mutiger und disziplinierter Hund. Diese Hunderasse ist selbstsicher, zuverlässig und kann auch als passiv dominant beschrieben werden.

  6. Lerne mehr über die tolle Rasse der Bullterrier. Wie alt werden sie? Wie ist ihr Charakter? Sind sie leicht zu pflegen?

  7. Schon als Welpe ist der Bullterrier kraftvoll und voller Energie. Er kann eigensinnig und hartnäckig sein, Fremden gegenüber ist er misstrauisch. Trotzdem ist er sehr ausgeglichen und kaum aus der Ruhe zu bringen. Er ist menschenfreundlich und reagiert auch auf Trubel und viele Menschen (z.B. in der Stadt) gelassen.